Ich denke auch, dass wir bei dieser neuen Rubrik ein paar erklärende Zeilen als Untertitel einfügen werden plus eine genaue Bedienungsanleitung mit FAQ als ersten "sticky" thread in der neuen Rubrik. So kann man dann immer darauf verweisen, falls Fragen von neuen Usern aufkommen sollten.
Aus meiner Sicht würde es enorm bei der Umetzung in die Praxis helfen, wenn man im Voraus in diesen FAQ erläutern würde, was denn so als Minimum in so einer Kritik abgedeckt werden soll, damit auch der Kommentator und alle Mitlesenden dadurch lernen, alle grundlegenden Aspekte bei einem Kommentar "abgeklopft" zu haben. Ich denke dabei an solche rudimentären Einflussfaktoren für die Bildwirkung bspw. Beschnitt (bei Makros auch Abbildungsmassstab), Bildgestaltung/aufteilung/komposition, Schärfentiefe/Schärfeverlauf, Hintergrund vs. Vordergrund, Harmonie Farben und Formen, emotionale Wirkung etc. pp.
Dadurch würde es automatisch sachlicher bleiben und solche Punkte helfen enorm, den Zeitaufwand bei den Kommentaren in einem erträgichen Maße zu halten bei gleichzeitig grosser Lernkurve für den Bildeinsteller und allen Mitlesenden.
Auch halte ich es für sinnvoll, wenn Mindestangeben über die technische Umsetzung des Bildes (Exifdaten, Stativ ja/nein, Wie weit gecropped, in RAW oder Jpeg fotografiert etc.). Man kann das Bild immer erst einmal ohne diese Angaben auf sich wirken lassen, aber für eine hilfreiche Bildkommentierung (um sich zu verbessern) sind diese Infos meines Erachtens notwendig. Wenn man das alles immer erst nachfragen muss, ist der Zeitaufwand zu gross. Früher hatten wir diese Angaben in der Galerie mit der alten Galeriesoftware zusätzlich hinterlegt, jetzt mit der neuen Galeriesoftware haben wir leider nur noch die Exif Daten (wenn überhaupt).
Apropo Exif Daten: Wir brauchen ein "How-to" für die 3-5 wichtigsten Bildbearbeitungsprogramme (LR, PS, PSE, Aperture, ...), wie man die Bilder bei höchstmöglicher BQ für das Forum verkleinern kann aber die Exif Daten erhalten bleiben. Da brauchen wir Freiwillige zum Schreiben, wir binden das dann in die FAQ ein. Also dafür bitte bei mir melden.
Wenn wir das richtig angehen und in dieser Rubrik wirklich nicht zuviele Bilder gleichzeitig zulassen, würde das meines Erachtens einen enormen positiven Einfluss auf alle anderen Bildrubriken haben. Denn wenn man sich erst einmal an ein positives und konstruktives Kommentieren in der einen Rubrik gewöhnt hat, wird dies automatisch auf die anderen Rubriken überschwappen - soweit der Kommentator die Zeit hat und keine Bilderfluten zu sehr unterdrücken.
Ich habe keine Bedenken bzgl. der Likes oder etwaige Angst, dass in den anderen Rubriken dann jedes Bild zerredet wird. Die Menge wird es dort von selber regulieren
VG