CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Gedanken zu Kommentaren ...

...Ich kann mich dumpf daran erinnern, dass gerade was die Bildgestaltung angeht, da mal etwas versucht wurde. Aber anstatt etwas daraus zu machen, wurde der Thread schlecht geredet, frei nach dem Motto - ein guter Fotograf braucht so etwas nicht - der weicht von der Norm ab und macht Kunst ...
Was macht denn einen guten Fotografen aus, frage ich jetzt mal ganz salopp ... Ist ein guter Fotograf derjenige, der sich gegen alles sperrt, was gegen seine eigene Sichtweise ist?
Ist jemand ein guter Fotograf, wenn er grundlegende Gedanken der Fotografie einfach über Bord schmeißt und seine eigenen Werke als Kunst deklariert??
Oder ist derjenige ein guter Fotograf, der ständig im Lernprozess bleibt, der Bilder hinterfragt, der sich auch mal andere Wege ansieht??
Was macht denn den guten Fotografen aus?
...

LG
Kerstin

Ja, der Versuch, das Thema Gestaltung näher zu durchleuchten, ist kläglich gescheitert. Es gibt sicherlich Universaltalente, die können großartige Kunstwerke schaffen, ohne je sich mit Technik und Gestaltung auseinander gesetzt zu haben. Für die meisten, ich gehöre auch dazu, trifft das wohl kaum zu.
Zuerst ist es gut, die grundlegende Technik zu beherrschen und sich mit dem Thema Gestaltung auseinander zu setzen. Wenn man das versteht und beherrscht, kann man auch davon abweichen, denn dann weiß man was man bewusst tut. Wer wild vor sich hin knipst und das Ergebnis als Kunst deklariert, muss sich wohl auf ziemlich wenig Zustimmung einstellen.
Es erinnert mich an die Geschichte, als eine Frau Picasso ein voll gekritzeltes Blatt zeigte, ihm erklärte, dass es ihre Tochter „gemalt“ hätte und ihn fragte, was er sieht. Picasso antwortete: „ich sehe nur ein Blatt Papier“.

Gruß
Klaus
 
"Kunst" kommt eben doch von "Können"!
Ich werde immer mißtrauisch, wenn Leute sich selber als Künstler deklarieren.
 
Dito. Aber, lieber Dieter, dann liegt es doch wieder nur an uns, die wir es anders sehen, da gegenzusteuern. Anders bekommt man "den Bann" niemals gebrochen - oder?

Gruß, Jan

Ja, na klar Jan, bestünde die Welt nur aus Theorie, sähe ich das zu 100% auch so. Das ganze Thema hat aber irgendwie mehrere Dimensionen. Was passiert denn, wenn man nach 10 super-truper Beiträgen was Negatives schreibt. Du hast auf jeden Fall schonmal 10 gegen dich, die Dir gleich antworten "ne, sehe ich aber nicht so", "so hat er halt die Situation erlebt und festgehalten, das reicht doch", oder "naja, das Licht war halt an diesem Tag schlecht" usw. usw. Das macht doch alles keinen Spaß. Es würde schon viel helfen, wenn alle immer nur Bilder einstellen, von deren Güte sie selbst bereits überzeugt sind. Ich zB stelle erst gar kein Bild ein, bei dem ich gleich entschuldigend sowas hinzufügen muss, wie "sorry, aber der Laternenmast war halt im Weg", "leider sind mir da Leute durchs Bild gerannt"......

Hallo Dieter
Das ist eine der Möglichkeiten, die man hat, ... aber dann nimmt man in Kauf, dass eine solche Gemeinschaft wie diese hier ... schlicht gesagt: Stirbt.

LG
Kerstin

nein, warum? Die, die alles immer belobigen und toll und super finden bleiben doch. Und wenn ich es mal absichtlich überspitzt formuliere freuen die sich ja sogar noch "endlich ein Nörgler weniger"Das Forum wird halt einseitiger.

Jemand hat gerade die Galerien ins Spiel gebracht. "Ja"!, hat es da gleich innerlich gejubelt; das ist die Lösung. Räumen wir selbst bei uns auf und nutzen die Kategorie Bildbesprechungen ausschließlich für solche. Und stellen Reiseberichte und Schnappschüsse des Wochenendes dort rein, wo sie hingehören. Ich glaube wir alle haben die Kategorie "Bildsprechungen" zu arg strapaziert. Interessant in dieser Hinsicht finde ich im übrigen auch, daß meist eh keine "Besprechung" stattfindet, da der Threadsteller sich oftmal gar nicht mehr zur Kritik äußert; sondern lieber die anderen argumentieren läßt.
Und jetz wirklich als ernster Versuch gemeint:
-wir erstellen eine neue Kategorie "Bildkritik"
-dort hinein kommen nur Bilder, die man besprochen haben möchte
-es gibt Regeln, wie zB nicht mehr als 2 Bilder in einem Thread, keine 1-Wort-Kritik (also ganze Sätze), Meinungsäußerung immer mit Begründung der Meinung usw usw.

Vielleicht als Versuchsballon mal für 1 oder 2 Monate laufen lassen?

Grüße

Dieter
 
Was passiert denn, wenn man nach 10 super-truper Beiträgen was Negatives schreibt. Du hast auf jeden Fall schonmal 10 gegen dich, die Dir gleich antworten "ne, sehe ich aber nicht so", "so hat er halt die Situation erlebt und festgehalten, das reicht doch", oder "naja, das Licht war halt an diesem Tag schlecht" usw. usw. Das macht doch alles keinen Spaß.

Hallo Dieter

Und das ist das Problem, welches wir hier haben, ... nämlich die Gedanken, dass jemand es einem Verübeln würde, wenn er negative Kritik unter einem Bild anbringt.
Nun, ... ich schreibe ja ziemlich detailiert, was mir an einem Bild gefällt ... und eben auch, was mir nicht gefällt und natürlich kann es mir auch mal passieren, dass ich da Gegenwind bekomme, aber in den meisten Fällen, wird Kritik sehr gut angenommen ... sowohl die positive, als auch die negative. Und ganz ehrlich: Wer ein Bild der Öffentlichkeit präsentiert, muss damit rechnen, das er es nicht jedem Recht machen kann und das auch mal so etwas wie Kritik kommt. Es kommt immer nur darauf an, wie sie verpackt wird.

nein, warum? Die, die alles immer belobigen und toll und super finden bleiben doch.

Und was ist damit gewonnen?? Dann hast du das Forum auf 20 Leute runter, die sich gegenseitig auf die Schulter klopfen ... so etwas würde ich als ziemlich Tod bezeichnen ...


Und jetz wirklich als ernster Versuch gemeint:
-wir erstellen eine neue Kategorie "Bildkritik"
-dort hinein kommen nur Bilder, die man besprochen haben möchte
-es gibt Regeln, wie zB nicht mehr als 2 Bilder in einem Thread, keine 1-Wort-Kritik (also ganze Sätze), Meinungsäußerung immer mit Begründung der Meinung usw usw.
Vielleicht als Versuchsballon mal für 1 oder 2 Monate laufen lassen?

Diese Idee finde ich mal so richtig, richtig gut ... Dann kann jeder für sich selber entscheiden, ob er Kritik haben möchte ... oder eben nicht.

LG
Kerstin
 
Moin!

Also da sind wir jetzt mal nicht einer Meinung ...

Das glaube ich gar nicht mal. Natürlich ist die Musik kacke, da bin ich ja bei Dir.

Aber die Musik-Industrie lebt nunmal - wie jede andere Kunstrichtung auch - vom Zeitgeist und ist imho ein tolles Beispiel, an dem sich solche Diskussionen recht plastisch führen lassen (sofern wir das an dieser Stelle wollen).

Nimm das Phänomen Boy-Bands. Natürlich darf hier auch gehype und massives Marketing nicht außer Acht gelassen werden, aber man hat "seinerzeit", in den 90ern / 2000ern voll ins Schwarze getroffen. Diese Gruppen sind wie Pilze aus dem Boden geschossen und zu einem guten Teil auch recht erfolgreich (wenngleich nicht immer sonderlich langfristig).

Ob die Musik einem nun zusagt oder nicht: sie war in vielen Fällen (ganz im Gegensatz zum Bohlen-Dieter) durchweg top produziert... Irgendwann schwand der Hype und der Einheitsbrei Marke "Backstreetboys" vs. "N-Sync" verschwand in der Versenkung; wer hätte es damals, in den 90ern / 2000ern für Möglich gehalten, dass daraus ein Ausnahmekünstler wie Justin Timberlake "geboren" würde?

Ich könnte noch weiter schweifen, lasse es aber lieber, denn es wurde ja schon gefordert:


Aber keine Kunstdiskussion.

Sorry, ist ja ganz was neues ;)



Ja, der Versuch, das Thema Gestaltung näher zu durchleuchten, ist kläglich gescheitert.

Naja, dabei sollte man nicht außer Acht lassen, dass Didaktik ein äußerst defiziles Thema ist; jeder lernt anders und jeder nutzt dafür unterschiedliche Quellen. Ich habe den entsprechenden Thread verfolgt, mir persönlich driftete das aber zu sehr in die Beschreibung "des einzig wahren Weges". Ist nicht böse gemeint, nur mein höchst subjektives, persönliches Empfinden.


Was passiert denn, wenn man nach 10 super-truper Beiträgen was Negatives schreibt. Du hast auf jeden Fall schonmal 10 gegen dich, die Dir gleich antworten "ne, sehe ich aber nicht so", "so hat er halt die Situation erlebt und festgehalten, das reicht doch", oder "naja, das Licht war halt an diesem Tag schlecht" usw. usw. Das macht doch alles keinen Spaß.

Und wenn "wir" schon zu zweit oder dritt wären? Fundierte Auseinandersetzungen mit einem Bild sollten doch einen lägeren Athem haben, als zigfache "tolls"...



Und jetz wirklich als ernster Versuch gemeint:
-wir erstellen eine neue Kategorie "Bildkritik"

Das würde imho die Quadratur des Kreises bedeuten; ob Du das Kind nun "Bildkritik" oder "Bildbesprechung" nennst, ist Jacke wie Hose...


Gruß, Jan
 
Diese Idee finde ich mal so richtig, richtig gut ... Dann kann jeder für sich selber entscheiden, ob er Kritik haben möchte ... oder eben nicht.


Nochmal: aus meiner Sicht ist grundsätzlich zu unterstellen, dass jemand, der ein Bild in einem Photographie-Forum einstellt, auch entsprechende Anregungen / Kritiken wünscht. Wünscht er dies nicht, blieben doch die Galerie, Flickr, Picasa, FC und wie sie alle heißen.


Gruß, Jan
 
Nochmal: aus meiner Sicht ist grundsätzlich zu unterstellen, dass jemand, der ein Bild in einem Photographie-Forum einstellt, auch entsprechende Anregungen / Kritiken wünscht.

Hallo Jan

Davon sollte man eigentlich ausgehen können ... trotzdem finde ich Dieters Idee nicht die allerschlechteste.
Manchmal denke ich wirklich ernsthaft, dass die Leute glauben, man wäre ihnen böse, wenn sie mal was schreiben,
was nicht so positiv ist - eigentlich schade.

LG
Kerstin
 
Manchmal denke ich wirklich ernsthaft, dass die Leute glauben, man wäre ihnen böse, wenn sie mal was schreiben,
was nicht so positiv ist - eigentlich schade.

Was würde denn eine Rubrik "Bikdkritik" daran ändern?


Gruß Jan
 
Was würde denn eine Rubrik "Bikdkritik" daran ändern?

Hallo Jan
Na, ... ich gehe davon aus, dass dort wirklich auch nur die ihre Bilder einstellen, die auch Kritik haben wollen.
Macht es vielleicht für die anderen User einfacher. Ich kritisiere ja auch hier ... :D:z04_Flucht:

LG
kerstin
 
Sorry, ist ja ganz was neues

Ich entwickel mich halt auch weiter... iÜ könne wir die gerne aufziehen, aber ich dachte vielleicht nicht jetzt und hier...

Ansonsten find ichs nicht so schlimm, wie es jetzt ist. Jeder hats doch selbst in der Hand. Was er reinstellt, wie er es reinstellt. Serie oder Solitär. Gut oder nicht sooo gut, nicht immer weiß man ja auch, wie was ankommt. Und dann kommen schon die Reaktionen, die hat auch jeder in der Hand, und wenn es solche sind wie hier. Das ist doch in Ordnung. In "seinen" Thread soll doch jeder stellen können, was er will und mit den Antworten muß er dann leben. Es ist auch das, was mir hier an diesem Forum gefällt und ich mich nach Jahren mal rege beteilige: Der ziwschenmenschliche Umgang, nicht nur fixiert auf Bildrezension oder gar Kameratechnik. Klar ist das Bild der Dreh- Angel- und Ausgangspunkt für dieses na sag schon, das Wort fällt mir gerade nicht ein...

Gruß Andreas
 
wie auch immer, Jan, der Unterschied meines Vorschlages liegt darin, daß wir Regeln einführen würden. Geh doch mal durch und durchforste die Rubrik Bildbesprechung nach Beiträgen, die da einfach vielleicht nicht hingehören.
 
...
Ansonsten find ichs nicht so schlimm, wie es jetzt ist. Jeder hats doch selbst in der Hand. Was er reinstellt, wie er es reinstellt. Serie oder Solitär. Gut oder nicht sooo gut, nicht immer weiß man ja auch, wie was ankommt. Und dann kommen schon die Reaktionen, die hat auch jeder in der Hand, und wenn es solche sind wie hier. Das ist doch in Ordnung. In "seinen" Thread soll doch jeder stellen können, was er will und mit den Antworten muß er dann leben. Es ist auch das, was mir hier an diesem Forum gefällt und ich mich nach Jahren mal rege beteilige
Gruß Andreas

Es scheinen nicht alle so zu denken - warum sonst dieser Thread
 
Ach Leute, Regeln, Regeln einhalten, Regeln einführen... das ganze Leben ist doch voll davon! Warum nicht mal ein bißchen frei, ungeordnet, willkürlich, nimmt doch keiner Schaden...

Es scheinen nicht alle so zu denken - warum sonst dieser Thread

Nee, klar, da gibts die verschiedensten Auffassungen. Oder wie ich in meinem Beruf immer sage: Es gibt keine Meinung, die nicht von irgendeinem deutschen Amtsgericht auch geteilt würde...

Gruß Andreas
 
Ach Leute, Regeln, Regeln einhalten, Regeln einführen... das ganze Leben ist doch voll davon! Warum nicht mal ein bißchen frei, ungeordnet, willkürlich, nimmt doch keiner Schaden...



Nee, klar, da gibts die verschiedensten Auffassungen. Oder wie ich in meinem Beruf immer sage: Es gibt keine Meinung, die nicht von irgendeinem deutschen Amtsgericht auch geteilt würde...

Gruß Andreas

das ist im übrigen wieder eines dieser Beispiele von Beiträgen, mit denen ich nichts anfangen kann.
 
Ach Leute, Regeln, Regeln einhalten, Regeln einführen... das ganze Leben ist doch voll davon!

Hallo Andreas
Es hat doch niemand davon gesprochen, hier Regeln einführen zu wollen - es geht hier doch lediglich um die Kommentarkultur im allgemeinen.
Regeln dahingehend halte ich auch für sinnfrei ...

LG
Kerstin
 
wie auch immer, Jan, der Unterschied meines Vorschlages liegt darin, daß wir Regeln einführen würden. Geh doch mal durch und durchforste die Rubrik Bildbesprechung nach Beiträgen, die da einfach vielleicht nicht hingehören.

Diese Regeln könnte man genausogut in der Rubrik Bildbesprechung einführen. Ob die Regeln tatsächlich eingehalten würden, käme auf einen Test an. Aber wenn man Regeln aufstellt, die nur in einem Teil des Forums gelten, wird es kompliziert. Ich glaube nicht, dass sich das durchsetzen ließe. Abgesehen davon, sehe ich wenig Sinn darin.

Es geht auch nicht um Regeln. Es geht um die Erwartungshaltung der Teilnehmer hier. Und da bin ich voll bei Jan. Wer in einem Photographie-Forum Photos anderen Photographen zeigt, der wünscht sich meiner Meinung nach fundierte, hilfreiche Kritiken. "Likes sammeln" kann man in der Galerie.

Ich gebe zu, dass ich auch nur sehr wenig gute Kritiken bislang abgegeben habe. Das ist hauptsächlich ein Zeitproblem, aber auch mangelde Erfahrung darin.

Grüße,

Heiner
 
Ach Leute, Regeln, Regeln einhalten, Regeln einführen... das ganze Leben ist doch voll davon! Warum nicht mal ein bißchen frei, ungeordnet, willkürlich, nimmt doch keiner Schaden...

huch, da war ja doch noch Inhalt drin.

Nein Andreas, es nimmt keiner Schaden, aber das ist auch nicht der Maßstab. Mein Ansatz an der Teilnahme in dieser Diskussion liegt darin, daß Forum nicht in die Beliebigkeit abrutschen zu lassen. Und eigentlich widersprichst Du Dir gerade. Es soll doch jeder was und wie er will - also warum keine Kategorie mit Regeln. Du musst ja nicht.
 
Es soll doch jeder was und wie er will - also warum keine Kategorie mit Regeln. Du musst ja nicht.

Dieter, habe verstanden :D ist ok. Im übrigen gehört zu meinem Wollen auch das Bemühen um bessere Bilder und bessere Kommentierung, um zum eigentlichen Thema zurückzukommen.

Gruß Andreas
 
Zurück
Oben