CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Gedanken zu Kommentaren ...

Diese Regeln könnte man genausogut in der Rubrik Bildbesprechung einführen. Ob die Regeln tatsächlich eingehalten würden, käme auf einen Test an. Aber wenn man Regeln aufstellt, die nur in einem Teil des Forums gelten, wird es kompliziert. Ich glaube nicht, dass sich das durchsetzen ließe. Abgesehen davon, sehe ich wenig Sinn darin.

Es geht auch nicht um Regeln. Es geht um die Erwartungshaltung der Teilnehmer hier. Und da bin ich voll bei Jan. Wer in einem Photographie-Forum Photos anderen Photographen zeigt, der wünscht sich meiner Meinung nach fundierte, hilfreiche Kritiken. "Likes sammeln" kann man in der Galerie.

Ich gebe zu, dass ich auch nur sehr wenig gute Kritiken bislang abgegeben habe. Das ist hauptsächlich ein Zeitproblem, aber auch mangelde Erfahrung darin.

Grüße,

Heiner

sorry, aber ich glaube, daß man ohne Regeln nicht auskommt. Wenn es angenehmer ist ein anderes Wort für die Bedeutung in unserem Zusammenhang zu nutzen können wir auch gerne das Wort Kommentarkultur von Kerstin verwenden.
Was schadet es denn, wenn man sich im Sinne des Forums und dessen Teilnehmer zur Vereinfachung der Kommentierung darauf einigt, um mal ein Beispiel zu konstruieren, in der Rubrik Bildbesprechungen den Eröffnungsthread nicht gleich mit 12 Bildern zuzumüllen.

Dieter
 
Was schadet es denn, wenn man sich im Sinne des Forums und dessen Teilnehmer zur Vereinfachung der Kommentierung darauf einigt, um mal ein Beispiel zu konstruieren, in der Rubrik Bildbesprechungen den Eröffnungsthread nicht gleich mit 12 Bildern zuzumüllen.

Gegenfrage: Was schadet es denn, wenn man im Falle eines solchen "Massen-Threads" entweder gar nicht antwortet, oder nett darauf hinweist, dass man jetzt in bischen erschlagen ist, und deshalb nicht so recht weiß, was man sagen soll.

Keine "Regel", nur ein "Hinweis", eine "persönliche Meinung".

Abgesehen davon gingen die vorgeschlagenen Regeln deutlich weiter.

Grüße,

Heiner
 
Was schadet es denn, wenn man im Falle eines solchen "Massen-Threads" entweder gar nicht antwortet, oder nett darauf hinweist, dass man jetzt in bischen erschlagen ist, und deshalb nicht so recht weiß, was man sagen soll.
Oder sich ein oder zwei Bilder herauspickt, die man genauer bespricht? Ginge auch.
 
Mhhmm, bzgl. Bildbesprechungen bzw. "Bildkritik" müsste ich eventuell die Bilder, die ich vielleicht einfach nur zeigen will, eigentlich woanders unterbringen? In der Galerie finden sie meiner Meinung dann nicht die gewünschte Aufmerksamkeit, oder?

Vielleicht geht der "Schuh" anders rum, nämlich eine Kategorie für Bilder die man einfach nur zeigen möchte?
 
In der Galerie finden sie meiner Meinung dann nicht die gewünschte Aufmerksamkeit, oder?

Die Galerie hab ich bis heute nicht so recht verstanden. Finde es auch schwierig, mich da zurecht zu finden und exzessiv genutzt wird sie wohl nicht. Und da können die Bilder auch kommentiert werden ... Du kannst auch hier über deinen Thread schreiben "Nur anschauen, nichts sagen".

Gruß Andreas
 
Sorry, aber was schadet es denn, wenn man ein Bild "nur mal zeigen will" und trotzdem eine Besprechung folgt?

Das "Problem" liegt nicht in fehlenden Regeln oder Rubriken, sondern schlicht darin, dass oft nicht besprochen wird. Wobei man das sicherlich nicht von jedem User zu jedem Bild erwarten kann und darf.

Da schließt sich der Kreis wieder: lösen kann das "Problem" nur jeder einzelne Kommentierende höchst selbst.

Und wenn man sich von Jubel-Kommentaren dahingehend abschrecken lässt, dann können die "Jubler" auch nix dafür.

Fritzi: um sich bei "Sammlungen" einzelne Bilder herauszupicken, muss man sich mit jedem beschäftigen; das kostet Zeit. Oft sehe ich außerdem Bilder, komme aber nicht sofort dazu, diese zu kommentieren, lege sie mir dann gedanklich auf Wiedervorlage. Da ist es deutlich einfacher, ein Einzelbild in einem Einzelthread wiederzufinden, als eines aus einer "Sammlung"...


Gruß Jan
 
Moin,

das hier hatte ich vorhin doch glatt überlesen:

Du hast auf jeden Fall schonmal 10 gegen dich

Sorry, Dieter, was heißt denn hier "...gegen Dich"? Das ist doch kein Wettbewerb der Rechthaberei, keine Competition bei der Eine oder die Zehne als "Sieger" hervorgehen sollen oder wollen!

Und ein absolutes Geschmacksempfinden sowie einen allgemeingültigen Konsens, was gut ist und was schlecht, gibt es - zum Glück - auch nicht.

Diese Aussage finde ich so doch recht befremdlich; schließlich schimpfen wir uns hier "community" = "Gemeinschaft", in der wohl eher das Miteinander, als das Gegeneinander zählen sollte.

Unterschiedliche Meinungen beleben doch die Bildbesprechung, bringen Drive hinein und dürfen vor allem doch gern nebeneinander existent sein.

Und ja, natürlich kann es vorkommen, dass Du ein Bild "zerreißt", weil es technische Mängel aufweist, ich das Bild aber ganz anders sehe und es für gut erachte, weil mich diese Mängel - aus welchen Gründen auch immer - nicht stören, respetive ich diese für nebensächlich halte.

Auch das: kein Beinbruch, solange man die Meinung des anderen achtet, respektiert und gelten lässt. Was natürlich nicht bedeutet, dass man im Anschluss nicht über das Für und Wider diskutieren kann...


Gruß, Jan
 
Zuletzt bearbeitet:
die Quintessenz aus allen Beiträgen ist: lassen wir alles wie es ist und vertrauen wir auf die Selbstheilungskräfte. Irgendwie hat das aber anscheinend bisher nie so recht geklappt, da das Thema immer wieder hoch kommt.

kann es denn vielleicht sein, daß eure Schlussfolgerungen evtl auf falschen Einschätzungen beruhen? Das ist alles zuviel "Wasch mich, aber mach mich nich nass". Warum die Angst etwas neues zu probieren?
 
Warum die Angst etwas neues zu probieren?

Und das wär jetzt konkret? Einen Thread mit, sagen wir, 3 max. 4 Bildern zu eröffnen, wie wir das beim Mitmachwettbewerb auch schon haben. Da hätte sicher keiner was dagegen. Und weiter?

Gruß Andreas
 
Moin Dieter,

Angst? Ist doch Unfug. Mir erschließt sich einfach die Sinnhaftigkeit nicht.

Wir haben die Rubrik "Bildbesprechungen". In dieser werden regelmäßig Bilder eingestellt. Dass darauf keine Besprechung folgt, liegt weder an den Bildern selbst, noch an den Einstellern. Du ahnst, worauf ich hinaus will?

Ich werde es halten wie immer: wenn ich Zeit und Muße habe, werde ich Bilder wieder entsprechend kommentieren bzw besprechen. Wenn daraus eine fruchtbare Diskussion entsteht ist das schön, wenn nicht...

Wer hindert Dich daran, das auch zu tun? Oder hast Du etwa Angst, 10 gegen Dich zu haben?


Gruß Jan
 
Jeder fege vor seiner eigenen Haustüre :)
 
Oder hast Du etwa Angst, 10 gegen Dich zu haben?


Gruß Jan

was soll das?!
atme mal tief durch und entspanne. wenn man meinen originalbeitrag liest, glaube ich kann man verstehen, was ich meine, wenn man will.
zitate aus dem zusammenhang zu reissen ist nicht förderlich.
ausgangspunkt waren die "Lobhudeleien" und das Verflachen der Beiträge.

Nix ändern wird nix bewegen
 
Und das wär jetzt konkret? Einen Thread mit, sagen wir, 3 max. 4 Bildern zu eröffnen, wie wir das beim Mitmachwettbewerb auch schon haben. Da hätte sicher keiner was dagegen. Und weiter?

Gruß Andreas
wir sind dich noch am anfang der diskussion - aber für einige ist sie ja bereits beendet
 
drück dich doch für alle verständlich aus
Ich weiß zwar nicht, was daran nicht verständlich ist. Sieh es mal so: Wenn diejenigen, denen die "Verflachung der Beiträge" gegen den Strich geht, konsequent Beiträge mit Tiefgang verfassen, dann wird sich am ehesten was ändern. Mit dem Finger auf andere zeigen, wird nichts nützen.

wir sind dich noch am anfang der diskussion
Dann diskutier mal schön weiter, ich bin raus.
 
atme mal tief durch und entspanne.

Brauche ich nicht; bin momentan ziemlich tiefenentspannt.

Die Frage war durchaus Ernst gemeint, ich formuliere aber gerne um: warum schreibst Du nicht einfach tiefgreifendere Bildkommentare? So würdest Du doch schonmal was ändern.

An dieser Stelle möchte ich gern nochmal darauf hinweisen, dass die Idee einer "Kritik-Ecke" von der Foren-Leitung schonmal abgelehnt wurde; mit Verweis auf die "Bildbesprechungen".


ausgangspunkt waren die "Lobhudeleien" und das Verflachen der Beiträge.

Eben. Deshalb meine Frage.


Nix ändern wird nix bewegen

Da sind wir uns einig; dann änder doch, ich mache mit...


noch so ein beitrag der nix bringt - drück dich doch für alle verständlich aus

Und das ist jetzt zielführend?


wir sind dich noch am anfang der diskussion - aber für einige ist sie ja bereits beendet

Polemik bringt auch niemanden weiter.

Der Umstand, dass ich Deine Idee für wenig sinnvoll halte und dies auch begründe bedeutet für Dich also, die Diskussion sei für mich beendet?

Interessant. Und im Zusammenhang mit dem Gesamtkontext dieser Diskussion u.U recht aufschlussreich.

Ich sehe die wiederholte Diskussion über dieses Thema eher als gutes Zeichen für das Forum. Dass es Leute gibt, die sich darum Gedanken machen.

Vor allem aber sehe ich den Sinn in dieser Diskussion darin, dass vielleicht der ein oder andere einen kleinen Anstoß bekommt, quasi wachgerüttelt wird und im Idealfall die ein oder andere Kritik verfasst...


Gruß Jan
 
Um nochmal eine andere Frage zu Deiner Idee zu stellen, Dieter:

Bilder sind ja da, ergo auch Einsteller.

Meinst Du wirklich, dass jemand, der heute keine tiefgehenden Kritiken schreibt, das dann tut, nur weil es eine entsprechende Rubrik gibt?

Warum sollte das so sein?

Ernst gemeinte Fragen!


Gruß Jan
 
Ich muss nicht einfach nur staunend danebenstehen - auch wenn ich keine Ahnung habe von Street oder Nachtfotografie, kann ich sehr wohl erkennen, ob das Bild harmonisch ist, ob es eine gefällige Bildgestaltung hat, ob es scharf ist, ob es eine hohe Qualität hat etc. Und dies kann ich dem Threadersteller durchaus auch mitteilen. Natürlich werden Beiträge unter meinem eigenen Betätigungsfeld immer genauer und ausführlicher ausfallen - klare Kiste. Aber auch das reinschnuppern in andere Spektren der Fotografie hilft dabei, den eigenen Blick zu schulen.

Moin nochmal :)

bitte nicht missverstehen, es ging bei meinem Statement vorhin nicht darum, dass man das bei Erkennen von Mängeln nicht kritisieren will - es geht im Prinzip darum, dass ich persönlich einem Sternekoch sicherlich nicht sagen kann ob eine Geschmacksnuance hätte besser sein können, ein anderer Sternekoch jedoch die fehlende Geschmacksnuance kritisieren würde. Das liegt schlicht und ergreifend daran, dass ich es nicht schmecken würde - vielleicht erklärt das Beispiel das besser so.

So gesehen ist es logischerweise deutlich leichter mit Fotografen (Köchen) auf dem gleichen Level zu diskutieren - soweit kein Ding - aber wo findet man einen Ort wo man diese Kritik wirklich bekommt, es gibt doch zig Amateure, wie z.B. ich auch, die in Foren rumturnen und eben diesen Level garnicht erreicht haben oder auch garnicht den Anspruch zu haben den zu erreichen. Und wenn dann diese Amateure und fortgeschrittene Amateure, auf ganz viele wirklich toll empfundene Fotos nur noch Lob raushauen, dann ist das ein Umstand, der eben in der Gruppe repräsentativ ist - sehe ich ja an mir selber, ich finde viele Fotos von anderen hier absolut super und muss mich wundern welche Kritik da manchmal trotzdem kommt, das ist dann etwas, was ich garnicht sehe, was ich nicht erkenne und so weiter.

Anders gesagt - die ganz breite Masse ist eben der normale Amateur wie ich eben auch einer bin, die Masse erkennt eben manche Details nicht unbedingt - und der Amateur der breiten Masse ist eben auf dem Weg bergauf und noch nicht 2 cm vor dem Gipfel. Sollte es tatsächlich noch Kritik an z.B. Deinen Fotos geben, dann musst Du gezielt zu denen schauen, die noch näher am Gipfel stehen als Du - und ich bezweifle stark, dass da noch viele stehen ;)

:z04_bier01:
 
Was mir absolut in der letzten Zeit gehäuft auffällt und auch immer wieder starkes Kopfschütteln auslöst ist dieser inflationäre Gebrauch von "Superlativen"; und zwar bei Bildern, die wirklich nicht dazu geeignet sind.

Ja.
Das ist genau das warum ich sehr oft "geschwiegen" habe.
Wenn ich mit die Liste der Poster anschaue, dann hat dieses Forum maximal 30 User die sich gegenseitig "hochjazzen".
Der Gesamtmitgliederstand liegt dagegen bei über 4000....

OK.
Es gibt Leute, die fotografieren und solche, die in Foren unterwegs sind - natürlich auch alle Varianten dazwischen.
Und es gibt auch Menschen die für ihre Arbeit gelobt werden wollen.
Und es gibt Beispiele wie Kerstin die offenbar mit und aus dem Forum Fotografie praktisch gelernt haben.
Das Gegenentwurf zu Kerstin hatten wir auch im Forum: Profi-Kamera und Gemeckere an allen Bildern, die nicht mit einer solchen Profi-Kamera entstanden waren - aber bis heute haben wir kein einziges Bild von diesem Menschen gesehen, geschweige Nachweise, dass er überhaupt eine Profi-Kamera je genutzt oder besessen hätte.
 
Zurück
Oben