CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Gedanken zu Kommentaren ...

Stören tut mich schon jetzt das "muss" bei den Angaben. So derart hochwissenschaftlich finde ich, muss es doch nicht sein.

Doch, denn wie schon hier im Disussionsthread besprochen, ist der Sinn und Zweck dieser neuen Rubrik ein anderer als bei den anderen Bilderrubriken.

Für eine Bildbesprechung fehlt da noch einiges

Siehe auch hier die verschiedenen Meinungen in diesem Diskussionsthread. Letztendlich muss es in der Praxis objektiv umsetzbar sein, ohne den einzelnen User zeitlich zu überfordern. Sonst macht es keiner.

Ich denke anhand dieser "Checkliste" sollte es möglich sein, jedes Bild ausreichend umfassend analysieren und besprechen zu können. Es soll ja keine Doktorarbeit geschrieben werden :)

Viele Grüße
 
Moin!

Danke, dass Ihr Euch gekümmert habt.

Ich bin mal gespannt, wie die neue Rubrik angenommen wird und in wieweit sie sich im Ergebnis schlussendlich mittelfristig von den "normalen" Bildbespechungen wird differenzieren können.


Gruß Jan
 
Doch, denn wie schon hier im Disussionsthread besprochen, ist der Sinn und Zweck dieser neuen Rubrik ein anderer als bei den anderen Bilderrubriken.



Siehe auch hier die verschiedenen Meinungen in diesem Diskussionsthread. Letztendlich muss es in der Praxis objektiv umsetzbar sein, ohne den einzelnen User zeitlich zu überfordern. Sonst macht es keiner.

Ich denke anhand dieser "Checkliste" sollte es möglich sein, jedes Bild ausreichend umfassend analysieren und besprechen zu können. Es soll ja keine Doktorarbeit geschrieben werden :)

Viele Grüße

Eine Bildbesprechung enthält nicht nur die technischen Daten. Ich finde, diese sind nicht wichtig. Es geht ja um das Bild und dessen Inhalt. Daher müsste eine Bildbesprechung den Inhalt bewerten anhand einfacher Fragen, so in etwa

Was sehe ich?
Was ist im Bild enthalten?
Wie wirkt es auf mich?
Was für Emotionen weckt es in mir?
Was war der Grund für das Bild?

Es gibt dann Bilder, z.B., Mitzieher und Scharf/Unscharf Bilder, wo die Technik zum Tragen kommt. Solche Bilder sind aber nicht so häufig. Bei der Bildbesprechung kommt man dann automatisch auf die Entstehungsgeschichte.
 
Ich finde man sollte differenzieren:

Der Neuling braucht sicherlich konkrete Ratschläge für die Einstellungen an seiner Kamera, und dann machen auch die Angaben der Exifdaten absolut Sinn.

Alte Hasen wie Jan Andreas, Klaus, ... brauchen vermutlich diese Hinweise eher nicht. Hier geht es um die Bildgestaltung. Da ist für mich zuerst die Frage "was will der Fotograf ausdrücken?", und dann vergleiche ich das mit meinem ersten und zweiten Eindruck. Die technischen Daten interessieren in dem Moment nur den Neuling, der solche Bilder bewundert und auch hinbekommen möchte. Aber genau deshalb, also um Nachwuchs heranzuziehen, wäre meine Empfehlung die auch in dem Fall anzugeben!

Gruß
Jürgen
 
Hallo,

der Grund für diese neue Rubrik ist, etwas ganz anders zu machen, als in den anderen Bildrubriken bei CI. Wir haben hier in diesem thread sehr viel und sehr lange darüber diskutiert.

Das Ergebnis dieser langen Diskussion ist das, was man jetzt in dieser neuen Rubrik sieht. Inkl. der erforderlichen Angaben und dem "Gerüst" bei der Bildkritik. Es macht keinen Sinn, jetzt wieder von vorne anzufangen und alles erneut durchzukauen.

Jeder kann gerne mehr bei der Bildkritik schreiben. Aber es ist wichtig, dass man ein einheitliches Gerüst hat, damit jeder weiss, worauf er als Minimum einmal schauen sollte, bevor er anfängt, ein Bild in dieser Rubrik zu kommentieren. Alles, was über diese Hilfestellung hinaus geht, liegt an Euch und dem Zeitaufwand, den Ihr damit haben wollt. Deswegen streicht man aber nicht das Minimum ;)

In manchen Fällen sind die technischen Angaben des Fotografens hilfreich, um ein Bild zu kommentieren, in anderen Fällen ist es einfach nur eine interessante Beigabe. Wir sind hier ein Fotoforum. Da ist eben auch so etwas für viele interessant.

Wer das nicht will, kann gerne in allen anderen Bildrubriken von CI Bilder zeigen und kommentieren. Aber in dieser neuen Rubrik sind eben die Spielregeln anders. Wäre dem nicht so, bräuchten wir die neue Rubrik gar nicht ;)

Die Mehrheit wollte das so. So haben wir es jetzt umgesetzt. Jetzt müssen wir einfach mal damit anfangen, ohne wieder alles tot zu diskutieren.

Viele Grüße
 
Hallo Jan,

Ehre wem Ehre gebührt!

Dass Du zu denen gehörst, denen man nicht erklären muss was eine offene Blende oder eine lange Belichtungszeit oder eine andere Brennweite in der Bildwirkung ausmacht, steht meines Erachtens anders als bei einem Einsteiger außer Zweifel. Dir kann ich höchstens im Einzelfall sagen, dass ich um die Bildwirkung zu erreichen einen Versuch mit anderer Einstellung zusätzlich gemacht hätte.

Gruß
Jürgen
 
Der Anfänger soll hier nur gugge und staune. Also, fangt an!
 
Dann darf ich also nicht? Bin schließlich blutiger Anfänger, siehe Profil. :(

Gruß
Jürgen
 
Jürgen, du bist so ein Grenzfall, da müssen wir noch mal reden...
 
Bei "Neulingen" in der Fotografie ist eine Bildbesprechung sinnvoll. Für uns Langjährige ist eine Bildbesprechung sinnvoll. Ich bin schon mal an einem Bild suchen...
 
Dann darf ich also nicht? Bin schließlich blutiger Anfänger, siehe Profil. :(

Gruß
Jürgen

Solltest du nicht das Profil anpassen?
Wir alle bleiben Anfänger. Schliesslich (hoffentlich) kommt immer wieder was Neues dazu, wo wir von vorne beginnen müssen/dürfen.
 
Ich denke mein Profil passt?! Anfänger bedeutet für mich, dass ich noch viel lernen muss, und das trifft zweifellos zu. Gut, im Bereich blaue Stunde kann ich schon erste Erfahrungen vorweisen, vom Könner bin ich aber noch weit entfernt - in allen anderen Bereichen noch weiter!

Wenn ich aufhöre zu lernen, höre ich auf zu leben.

Gruß
Jürgen
 
Also als Anfänger bezeichne ich jemand der den Zusammenhang von Blende und Verschlußzeit nicht beherrscht oder versteht. Aber auch noch so einiges mehr.

Ich habe mich vielleicht so an dem Zwang (muss) gestört. Ich finde man sollte es doch flexibler handhaben. Nachfragen tut ja auch nicht weh und fördert die Kommunikation.

Gruß, Stefan
 
Da bin ich doch eher beim Admin: wenn hier schon zwei differenzierte Bereiche für die Bildbesprechung geboten werden, sollte auch in den Regularien eine Differenzierung stattfinden - und Regeln sind immer irgendwie ein Zwang, wenn auch erforderlich für die Funktion des Miteinanders.

Gruß
Jürgen
 
Wie wäre es, einfach mal mit dem Ganzen anzufangen? Dann werden wir schon sehen, was passiert. Aber eine weitere Meta-Diskussion hilft meiner Meinung nach nicht wirklich weiter.
 
Dito. Wir haben in den vergangenen Monaten über 12 Seiten in diesem thread darüber diskutiert. Danach erfolgte die Abstimmung. Es gibt keinen Grund, jetzt schon wieder bei Adam und Eva anzufangen. Die Entscheidung ist bereits gefällt. Die Rubrik und die Regeln sind jetzt da.

Jetzt liegt es nur noch an Euch loszulegen und das Beste daraus zu machen.
 
Die Themen müssen von einem Moderator begleitet werden.

Ich zitiere mich mal hier selber:

Eine Bildbesprechung ist keinen Spass. Das ist ehrliche Arbeit mit einem fremden Bild. Es lehrt uns aber auch das Erkennen der eigenen Bilder. Es schult unser Auge, wenn wir eine Bildbesprechung machen und uns ernsthaft mit dem Bild auseinandersetzen.
Eine Bildbesprechung braucht Zeit und Gedanken. Es braucht Erfahrung mit der Fotografie selber, aber auch mit der Sprache. Es braucht eine ehrliche Auseinandersetzung mit den eigenen Gefühlen und es braucht ehrliche Auseinandersetzung und Akzeptanz mit den Voten der Mitschreiber.
Daher, wer sich die Zeit nicht nehmen will, sollte in den normalen Themen schreiben. Wer sich aber weiterentwickeln möchte und sich mit dem Thema und Hobby Fotografie auseinander setzen und dazu lernen möchte, sei eine ausführliche Bildbesprechung empfohlen. Der Lerneffekt ist riesig.

Zitat Ende

Weiter wurden Regeln erarbeitet, wo sich niemand dran hält. Diese Beiträge gehören gelöscht auch wenn das heissen mag, dass das Bild erneut besprochen werden muss.
Weiter kommen von einigen Bemerkungen, welche nichts mit dem Bild zu tun haben, aber andere Bilder/Beiträge herabsetzen. Das darf aber in einer Bildbesprechung nicht sein. Da geht es ganz alleine um das eingestellte Bild. Alle anderen Bildbeiträge in eigenem Themen dürfen nicht herangezogen werden.

Es gibt keine schlechten Bilder nur Bilder aus denen man lernen kann. Klar, kann man zum Schluss kommen, dass der Fotograf sich nicht an die Kompositionslehre hielt. Dann ist das aber klar und deutlich zu kommunizieren. dann genügt aber nicht, Zitate wie
- Für mich ist es bisher das beste Bild in dieser Runde.
- Langweiliger Vordergrund, langweiliger Himmel, unklares Hauptmotiv
- Es hätte ein Bild werden können, aber dazu muss man schon mal etwas laufen und das Motiv einkreisen.

Das sind Bemerkungen wo wir nichts lernen können und die Bemerkungen sind nicht aussagekräftig.
Das sind Bemerkungen, welche der Fotograf ruhig vergessen kann. Er soll sie auch nicht zur Kenntnis nehmen. Sie enthalten keine Verbesserungsvorschläge. Ich behaupte sogar, der Kritiker hat das Bild nicht mal richtig angeschaut.

Ich gehe sogar weiter:
In einer Bildbesprechung gibt es keine schlechten Bilder, nur solche, die mir persönlich nicht gefallen. Das heisst aber nicht, dass ich mich mit dem Bild nicht auseinander darf. Aber ich sollte mich fragen, warum gefällt mir das Bild nicht? Was kann man verbessern, dass es mir gefällt.

Liebe Moderatoren begleitet diese Bildbesprechungen bevor sie in die Belanglosigkeit herabfallen.
 
Bin ganz bei Dir, Dieter. Wer diese Regeln nicht will, muss schließlich nicht mitmachen. Dafür gibt es ausreichend andere Unterforen. Aber wer mitmacht, von dem erwarte ich die Akzeptanz dieser Regeln; alles andere empfinde ich als unverschämt!

Doch, in einem Punkt stimme ich nicht mit Dir überein: es sind nicht alle, die da dumm rumpoltern, nur drängen die sich leider sehr in den Vordergrund. Dennoch, es sind auch etliche die sich einfach mal auf das Spiel einlassen wollen. Schade, dass die so verprellt werden!

Gruß
Jürgen
 
Zurück
Oben