CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Ich wünsch mir ein Foto von euch | (Mitmach-) Sammelthread

Boah, wart ihr fleißig! Ihr müsst mir bißchen Zeit geben, spätestens morgen abend komme ich aber dazu, sei in Muße anzuschauen und zu kommentieren!

Gruß Andreas
 
Liebe Freunde/-innen,

die Teilnahme ist diesmal wieder sehr beachtlich, damit hatte ich bei dem Thema (SW) gar nicht gerechnet und es es sind viele tolle Aufnahmen eingegangen, so daß mir die Bewertung (wie immer total subjektiv!) nicht leicht fällt.

"Nachts sind alle Katzen grau", da war meine Vorstellung so die Richtung atmosphärisch düster, weniger die schicken Architekturaufnahmen.

Aber nun zu den Bildern:


A) Matze:

1. Schöner Haifisch, tolle Perspektive, saugefährlich aussehend, hat wahrscheinlich die Katze schon intus. Aber nicht ganz im Thema.

2. Freiluftausstellung: Hier stehen mir die Zuschauer etwas unmotiviert in der Gegend rum.

3. Freiluftausstellung: Gefällt mir besser, mit der Zuschauerin und ihrem Schatten.


B) Christiane:

An sich schöne nächtliche Dorfszene, aber kein richtiges Motiv und vorne links die Ecke, ein bißchen abgeschnitten.


C) Fritzi:

1. Schöner Bahnhof

2. Gernhardt Platz: Klasseaufnahme mit der Perspektive, der Beleuchtung, der Scherenschnittdame mit Kinderwagen, löblich die Eckenläufer. Favorit.

3. Sternwarte, gut, aber haut mich jetzt nicht vom Hocker.


D) Frank:

Düstere Gasse, einsame Laterne, schwaches Licht in der Wohnung, das Fotogeschäft, trifft das Thema voll. Favorit.


E) Jan:

1. Kanal: Prächtige Nachtaufnahme, tolle SW Bearbeitung. Favorit.

2. Kirche: Auch tolle Aufnahme, aber die Perspektive ist nicht so mein Fall.


F) Rick:

1. Schilderwald: Interessantes Foto, aber nicht so ganz im Thema

2. Fassade: Klasse gemacht, düster, spiegelnd, menschenleer. Favorit.

3. Rolls: Glänzender Oldtimer, abe rnicht ganz im Thema.


G) Robi:

1. Porto 1: Pächtiges Brückenbild mit der Verdoppelung und den Zügen. Sehr schön.

2. Porto 2: Stimmungsvolle Altstadtszene, die Laternen, der einsame Fußgänger! Favorit.

3. Porto 3: Ähnlich Porto 2, kommt aber nicht ganz an die Bildaussage ran.


H) Andreas:

1. Denkmal 1: Krasses Porträt

2. Denkmal 2: Paßt besser zum Thema, die Skulptur wie ein Mensch auf dem Geländer vor dem Panorama. Gespiegelt wär vielleicht besser, dann geht der Blick nicht so aus dem Bild raus.

3. Lissabon: Klasse, der einsame Bahnfahrer. Die Wände seitlich, bißchen flau vielleicht, aber so wars halt. Favorit.


I) Sylvia:

1. Burg 1: Welche Burg ist das eigentlich? Schöne Außenansicht überm Tal.

2. Burg 2: Klasse, der stille Winkel, bißchen hell ausgeleuchtet vielleicht. Aber: Favorit.

3. Burg 3: Fehlt bißchen das klare Motiv, kommt an 2 nicht heran.


J) Uwe:

1. Zollverein: Irre Stimmung zur Geisterstunde im Mondschein. Favorit.

2. Gelsenwasser: Schöne Architekturaufnahme.

3. Nachtzeichen: Krass, sowas hab ich noch nicht gesehen, wie zwei Flakscheinwerfer. Obwohl leicht am Themenrand: Favorit.


Ich hoffe sehr, daß ich nichts übersehen habe. Kann mich eigentlich nicht richtig entscheiden, aber es muß sein:


1. Sieger: Uwe mit seinem Zollverein

2. Sieger: Robi mit Porto 2

3. Sieger: Frank mit seinem Bild

Gratulation an Uwe, Robi und Frank und euch allen danke fürs Mitmachen! Mir hats Spaß gemacht.


Gruß Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Uwe, herzlichen Glückwunsch zum Gewinnerbild. Gut gemacht!

Hallo Andreas, die Burg solltest Du kennen, das ist die Altenburg in Bamberg.
 
Sylvia, Asche auf mein Haupt. Zu meiner Entschuldigung kann ich nur anbringen, es ist schon ein Weilchen her und ich war nur tagsüber dort. Schau gleich mal nach... ich hab ein Dutzend von der Burg 2011, aber keines mit dieser Tür oder dem Ausblick, merkwürdig.

Gruß Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Andreas,

danke für die Bewertung der erfreulich zahlreichen Beiträge und natürlich danke für die Auswahl meines Bildes.
Ich hatte es vor einiger Zeit schon mal in Farbe gezeigt und es für diese Aufgabe hier mal probeweise in SW gewandelt, so kommt die mystische Stimmung auch für mich noch besser rüber. Danke also auch für die Idee, Nachtaufnahmen in SW zu sehen.
Nach kurzem Studium der langen Liste möchte ich gerne Bilder sehen zum Thema "Energie". Ich glaube, das lässt genug Raum in alle Richtungen, so dass hoffentlich auch wieder einige Beiträge zusammenkommen.
Den Zeitrahmen begrenze ich mal etwas kürzer auf Freitag, d. 14.11., 23h, da ich danach vllt. noch mal kurz außer Landes bin ;).
Gruß
Uwe aus GE
 
Hallo Uwe,

auch von mir Glückwunsch zum verdienten Sieg! Ich hab zwar leider nicht rechtzeitig geschafft, die Bilder die ich extra in Saarbrücken gemacht habe in SW umzuwandeln und einzustellen, war aber vielleicht auch gut so: ich hätte mich vermutlich nur blamiert?

Dann bin ich mal gespannt auf Deine Aufgabe, vielleicht schaffe ich es dann mal wieder mitzumachen?

Andreas, Dir auch herzlichen Dank für Deine Mühe, die Du Dir bei der Bewertung gemacht hast! Das sehe ich auch als Wertschätzung gegenüber den Teilnehmern und finde das ganz klasse, wie das hier in jüngster Zeit durchgehend ernst genommen wird!!!

Gruß
Jürgen
 
Moin!

Vielen Dank Andreas, für die ausführliche Besprechung der eingereichten Ergebnisse. Du hast einen verdienten und würdigen Sieger gekührt, Glückwunsch Uwe.

Letztendlich wäre mir die Auswahl eines Siegers in diesem Wettbewerb extrem schwer gefallen, das Feld bewegte sich bei diesem Thema auf einem sehr sehr hohen Niveau. Prima, so macht der Wettbeweb wieder richtig Spaß!

Energie... Hmmm, ein spannendes Thema das Raum lässt, spontan aber auch gar nicht sooo einfach erscheint. Ich gehe mal in mich ;)

@jürgen: Blamagen gibt's in unserem Kreis doch nicht ;)


Viele Grüße, Jan
 
Zunächst mal Glückwunsch an Uwe, Dein Bild vom Zollverein ist sprichwörtlich unheimlich gut.
Andreas, Dir vielen Dank für die Beurteilung der Bilder. Wie Jan es schon bemerkte, die Auswahl war dieses Mal sehr schwer, aber Du hast eine gute Entscheidung getroffen.


Nun mache ich gleich weiter mit dem Thema Energie, dann muss ich nicht mehr dran denken:



Energietechnik

Energietechnik.jpg
  • FUJIFILM - FinePix S5Pro
  • 105.0 mm
  • ƒ/7.1
  • 1/320 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 2000





Energiespeicher

Energiespeicher.jpg
  • FUJIFILM - FinePix S5Pro
  • 23.0 mm
  • ƒ/6.3
  • 1/50 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 250





Energiequelle

Energiequelle.jpg
  • FUJIFILM - FinePix S5Pro
  • 28.0 mm
  • ƒ/5
  • 1/125 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 640



Gruss, Robi
 
Glückwunsch an Uwe zum Siegerbild, ein großer Dank an Andreas für die Einzelbewertung der Beiträge.

Meine energetischen Beiträge zum neuen Thema:

#1 Energieverschwendung während der "Ruhrlights 2008" mit einer Lichtinstallation, die 174 kW "fraß"
ci_IMGP3932.jpg
  • PENTAX Corporation - PENTAX K10D
  • TAMRON XR DiII 18-200mm F3.5-6.3
  • 40.0 mm
  • ƒ/5.6
  • 15 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto bracket
  • 2
  • ISO 100


#2 Dettifoss - der mächtigste Wasserfall Europas (ich war unlängst dort); er würde ca. 85 MW "abliefern" können
ci_K3IM7276.jpg
  • RICOH IMAGING COMPANY, LTD. - PENTAX K-3
  • smc PENTAX-DA 18-135mm F3.5-5.6 ED AL[IF] DC WR
  • 21.0 mm
  • ƒ/11
  • 1/50 sec
  • Pattern
  • Manual exposure
  • -0.7
  • ISO 200


#3 Energiebündel aus 5 Flüssigkeitsraketentriebwerken, wo bereits der Gasturbinenantrieb der jeweiligen Treibstoffförderanlage 4 MW Leistung bringt
ci_K3IM2479.jpg
  • RICOH IMAGING COMPANY, LTD. - PENTAX K-3
  • Sigma or Tamron Lens
  • 13.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/640 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto bracket
  • 1
  • ISO 200


Grüße
Andreas
 
Auch von mir Glückwünsche zum Siegerbild, hier mein Beitrag zum Thema Energie.

#1 Energieversorgung in Bukarest
_IGP3410.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-r
  • 70.0 mm
  • ƒ/6.3
  • 1/400 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • 0.3
  • ISO 100


#2 Energie beim Steinewerfen
_IGP3742.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-r
  • 300.0 mm
  • ƒ/13
  • 1/125 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 100


#3 ICE auf der Kölner Rheinbrücke
DSCF2437.JPG.jpg
  • FUJIFILM - FinePix S2500HD
  • 90.0 mm
  • ƒ/5.6
  • 1/350 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 64


Viele Grüße
Christiane.
 
Glückwunsch als die Vor-Sieger und Danke an die Vor-Besprecher.
Schönes neues Thema. Hier sind meine Beitäge zum Thema Energie

#1 Draht(los)energie
2014 Energie aus dem Draht.jpg
  • NIKON - COOLPIX P7100
  • 42.6 mm
  • ƒ/5.6
  • 1/250 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 100


#2 Wind(mühlen)energie
2014 Windenergie.jpg
  • NIKON - COOLPIX P7100
  • 8.1 mm
  • ƒ/4
  • 1/800 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • 0.7
  • ISO 100


#3 Öl(kern)energie
2014 Ölkern-Energie.jpg
  • NIKON - COOLPIX P7100
  • 8.8 mm
  • ƒ/3.2
  • 1/30 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • -1
  • ISO 400
 
Wir haben es hier mehr mit der Wasserkraft. Zwei Aufnahmen vom Isarkraftwerk, das die Tölzer Stadtwerke mit elektrischer Energie beliefert:


01

_small_DSCN3168.JPG



02

_small_DSCN3170.JPG



Gruß Andreas
 
Bin auch wieder dabei :z04_photos:


Energie.jpg
  • FUJIFILM - FinePix S5Pro
  • 38.0 mm
  • ƒ/4
  • 2.2 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 250



Gruß, Stefan
 
Hallo zusammen,

danke euch für die vielfältigen Beiträge.

Bin etwas knapp mit der Zeit, daher heute leider nur Bewertungen im Schnelldurchgang…



A) Robi
#1 – wörtliche Umsetzung des Themas, gelungener Aufbau mit der Diagonale, schönes Gegenlicht – Favorit.

#2 – Holz an sich kann ja zu vielen Zwecken verwendet werde, hier ist deutlich zu sehen, dass „Energie“ das Ziel ist. Gut umgesetzt.
#3 – Werden die Kerzen aus der Schale mit Brennstoff versorgt? Wenn ja, dann voll im Thema, sonst „nur“ ein schönes Bild.

B) Matze
#1 - Die Glut bringt die Energie klasse rüber, der Grillrost(?) lenkt mich aber ein wenig ab
#2 – „Energisches“ Portrait, schön gesehen.
#3 – Untergehender Energiespender und grafisch interessanter Energie-Transportweg in einem tollen Licht! Favorit.

C) Andreas (blende8)
#1 – Ob Lichtkunst-Installationen wirklich Verschwendung sind, müssen wir hier ja nicht diskutieren. Auf jeden Fall kommt die in Licht umgesetzte Energie sehr kraftvoll rüber – Favorit.
#2 – Man weiß um die im Wasser steckende gewaltige Energie, in dem Bild kann ich sie nicht so ganz entdecken.
#3 – Interessanter Blickwinkel, aber auch hier ahnt man nur die Kräfte, die hier entwickelt werden können.

D) Christiane
#1 - Aufmerksamer Blick auf den für uns eher nachlässigen Umgang mit Energie. Fotografisch für mich etwas unruhig.
#2 – Ohne den Titel wäre ich nicht auf die Tätigkeit gekommen, daher kommt auch „Energie“ für mich nicht so recht in den Vordergrund.
#3 – Schön reduzierter Blick auf die Energienutzung, klarer Aufbau. Ich hätte mir evtl. ein kleines bisschen mehr vom Zugdach gewünscht, um den Inhalt noch deutlicher zu machen.

E) Johannes
#1 – Ähnlich wie bei Christianes #1, noch abstrusere Verkabelung, aber auch recht unruhig.
#2 – Ein schönes Mühlenbild, aber zur Verdeutlichung der Windenergie hätte es wohl eines dicken ND-Filters bedurft. So mit einer Sekunde Belichtungszeit…
#3 - Interessant – was es nicht alles gab…

F) Andreas (Rasand)
#1 – Voll im Thema: nicht nur die dem Wasser innewohnende Energie, auch die Nutzung wird sauber dargestellt. Zudem noch ein durchdachter Bildaufbau mit den beiden Eckenläufern – Favorit.
#2 – Schöne Grafik!

G) Stefan
#1 – Kreativer Blick zu einem viel diskutierten Energie-Thema – Favorit.

Meine subjektiven Gewinner:

Platz 3: Blende8 #1
Platz 2: Rasand #1

Sieger: Stefan mit seinem dynamischen Blick auf die Tankstellen-Preistafel.



Herzlichen Glückwunsch! Und viel Spaß beim Suchen einer neuen Herausforderung (ohne meine Beteiligung, bin ab nachher noch mal ein bisschen Sonne tanken ;)).



Gruß

Uwe aus GE
 
Stefan, congratulations, war eine tolle Idee. Und Uwe danke fürs engagierte Kommentieren und Bewerten!

Gruß Andreas
 
Glückwünsche an den verdienten Sieger und danke an Uwe aus GE für die Bewertung der Bilder.


#3 – Werden die Kerzen aus der Schale mit Brennstoff versorgt? Wenn ja, dann voll im Thema, sonst „nur“ ein schönes Bild.

Mit "Energiequelle" bei dieser Aufnahme meinte ich eigentlich die Kraft, die Menschen daraus schöpfen, indem sie an einem spirituellen Ort eine Kerze für ihre Lieben anzünden.


Gruss, Robi
 
Zurück
Oben