CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Ich wünsch mir ein Foto von euch | (Mitmach-) Sammelthread

@ Jack,

nun, die GEMEINSAME bis dato gültige Regel war eben jene vom Threadstarter mit 36 Std. Eine neue Regel gibt es seither nicht ... ;)
 
DANN sollten wir eine neue Regelung erfinden!:D
 
Nun gut. Schauen wir mal, was da so alles auf dem Tisch liegt. Ich fange mal hinten an ...

Also Jack´s Bild ist auf jeden Fall "originell" und trifft meine Vorstellung von "Weg" sehr gut. Auch die Lichtflecken gefallen mir.

Robi´s "Lichtweg" ist ein farbensattes Bild, das mir sehr gut gefällt, aber nicht wirklich einen Weg aufzuweisen hat.

Von Heidi´s Bildern gefällt mir die Nr. 3 am besten. Das ist ein Weg, eindeutig. Und nach meinem Geschmack.

Rolf´s "Lotharsteg" ist für mich auch klar ein Weg. Nur war der Anlaß eher traurig. Der Hahnenmoospass gehört in die engere Wahl.

Michael´s Bild Nr. 2 ist ein super Weg-Bild. Es fängt geschängelt an und läßt Raum für die weiteren 100 Km. Dazu die Farben. Top.

Die Bilder von Andreas haben interessante Perspektiven. Sie sind gute Fotos. Aber mir sind da zuviel Steine. Rein subjektiv.

Fritzi´s Bild beinhaltet eigentlich zwei Wege. Den einen, den die Kinder machen und den anderen der zur Standpauke des Bauern führt ;)

Und an der Stelle kommt Robi mit seinen ersten Fotos. Nr. 1 ist toll mit dem "Tor" am Ende des Weges. Aber die Farben sind nicht meins. Nr. 2 ist Weg. Weg wie aus einem Märchen der Gebrüder Grimm. Da lacht das Herz des Romantikers. Dazu satte Farben und ein exzentrischer Wegesverlauf. Einfach ein schönes Bild.

Thom´s "Am Wegesrand" hat Ähnlichkeiten mit Robis. Leider ist es links zu harsch abgeschnitten um das "Weggefühl" zu entfachen.

Wolf´s "Wolfswege" gefallen mir beide sehr gut. Der eine etwas lieblicher, der andere etwas wilder. Dazu das satte Grün. Wunderschön.




Nun dann. Kommen wir zur Auflösung. Eigentlich habe ich drei gleichwertige Anwärter für den Thron. Doch ich mußte mich entscheiden.

Darum hier die drei "ersten" wieder von hinten gesehen. Platz drei hat Michael´s Bild Nr. 3 mt knapper Unterlegenheit erreicht.

Platz zwei vergebe ich an Wolf´s "Wolfswege", die mein romantisches Herz voll und ganz ansprechen. Da möchte man langgehen ...

Platz eins und damit der Sieger des Wettbewerbs zum Thema "Wege" ist und dagegen kann ich mich nicht wehren das Bild Nr. 2 von


Robi
Herzlichen Glückwunsch Robi und auch vielen Dank an die anderen Teilnehmer, von denen keiner ein schlechtes Bild abgegeben hat.​
Gruß Peter​
 
Tja, dann gratuliere ich erstmal Robi zu seinem Erfolg!

.

.


.

viel unwichtiger, aber dennoch Wert ausgesprochen zu werden: alle sagten "das geht nicht!" Da kam einer, der wusste das nicht, und machte es! Pardon, aber die erste Idee von x Stunden war keine auf Erfahrung basierende Regel, sondern eine erste Idee. Wenn sich im Laufe der Zeit herausstellt, dass eine Veränderung Sinn macht, dann sollte man diese Veränderung annehmen.

Wir haben in der Vergangenheit festgestellt, dass 36 oder 48 Stunden etwas sehr knapp sind. Oftmals bieten sich hier nur leider Bilder aus der Konserve an; kaum einer der sich aufmacht bei seiner nächsten Fototour dieses Ziel zu verfolgen. Hinzu kommt, dass das auch für die Entscheidungsfindung für den Gewinner bedeutet, zu genau diesem Zeitpunkt verfügbar zu sein!

Weil das alles nicht so passt, wäre mein Vorschlag aus der Erkenntnis: Ergebnis irgendwann am Wochenende. Damit haben die User vielleicht auch mal Zeit explizit für dieses Thema loszuziehen, und der letzte Gewinner muss deswegen nicht die Silberhochzeitsfeier nächsten Samstag verschieben.

Gruß
Jürgen
 
Moin.

@ Jack,

nun, die GEMEINSAME bis dato gültige Regel war eben jene vom Threadstarter mit 36 Std. Eine neue Regel gibt es seither nicht ... ;)


Hier gab es keine Regeln. Und ich für meinen Teil möchte auch keine!

Da hat Jürgen vollkommen recht, die 36/48 Std waren ein Vorschlag.am Anfang, keine Regel. Jeder gibt eine Zeit vor, die er für angemessen hält. Ca 1 Woche hat sich bewährt. Bei 3 Tagen oder so gabs meist keine/kaum Einsendungen.

Hier ging es immer locker zu...

Insofern ist das alles gar keiner Diskussion würdig...

Wenn hier jetzt die Regulierungswut einsetzt, werde ich mich wohl aus diesem tollen, lockeren Spaßwettbewerbs-Thread raushalten...

Die Zeit nachträglich zu verkürzen finde ich übrigens äußerst unglücklich...


Kopfschüttelnde Grüße,


Jan
 
Danke Peter, es freut mich natürlich sehr wenn Dich das Bild zu begeistern vermag. :)
Die Aufnahme entstand übrigens in Kandersteg, beim "Aufstieg" zum Oeschinensee.

Eine Riesendiskussion bezüglich Abgabetermin brauchen wir meines Erachtens nicht, so wie es bis jetzt gehandhabt wurde, ist es ja nicht schlecht und es soll ja wie Jan eben anmerkte ein lockerer Spasswettbewerb sein.

Nun zum neuen Thema, da will ich mich mal wieder etwas von der Natur entfernen.
Im Zeitalter von E-Books und i-Pads etc. möchte ich das Thema dem guten alten Buch in Papierform widmen. Das können Bilder von lesenden Personen, aus einer Bibliothek oder ein stimmiges Stillleben etc. sein.

Also das neue Thema heisst Buch.​

Abgabetermin ist Sonntag 2. Juni 2100 Uhr (fix ;)).


Gruss, Robi
 
Mod: Leute, Robi hat das Thema und den Termin vorgegeben, mehr brauchen wir hier gar nicht. Also bitte... Bilder zum Thema einstellen, Robi zum Siegerbild gratulieren oder rausgehen und sich mal die Füsse vertreten.

Gruss
Michi
 
Mod: auf Grund der abschweifenden Diskussionen habe ich einige der letzten Posts gelöscht und hoffe damit allen gerecht zu werden, die sich ärgern mussten. Freuen wir uns ab der neu gestellten Aufgabe und bleiben wir beim Thema. Danke allen!

Gruss
Michi
 
Zum Thema Buch ist mir diese Bild in den Sinn gekommen.

Ich habe es zwar schon mal gezeigt... aber man darf ja auch zwei mal, gelle? :D

20120807_Stuttgart_60-Bearbeitet.jpg
  • NIKON CORPORATION - NIKON D700
  • 0.0 mm f/0.0
  • 18.0 mm
  • ƒ/3.5
  • 1/60 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • -0.7
  • ISO 640
1​
 
Hallo,
herzlichen Glückwunsch zum Siegerbildund hier nochmal das Buch.



13_04_07_1558_0012.JPG
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • 100.0 mm
  • ƒ/2.8
  • 1/2000 sec
  • Pattern
  • Auto bracket
  • -0.7
  • ISO 160
 
Schade, etwas wenige Bücher hier. Ich schieb nochmals eines nach. Eine kleine Ausstellung im topmodernen Neubereich der königlichen Bibliothek in Kopenhagen. In diesem "spacigen" Raum werden alte Schätzchen aufbewahrt.


20130518_Kopenhagen_DSC_3235_047.jpg
  • NIKON CORPORATION - NIKON D700
  • 28.0 mm f/1.8
  • 28.0 mm
  • ƒ/1.8
  • 1/30 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • -0.7
  • ISO 2000
2​
Gruss​
Michi​
 
Ich wusste, das "sie" noch irgendwo im Bücherregal steht...
Schon etwas vergilbt, aber sonst noch gut beisammen ;-)

ci_K5IM6288.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • 90.0 mm
  • ƒ/2.8
  • 1/125 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • -1
  • ISO 4000


Seht es mir bitte nach, ja?

Grüße
Andreas
 
hi!
Mein ältestes Buch (261 Jahre) handgeschrieben aus Familienbesitz, eine meiner Vorfahren war eine Klosterschwester, es sind religiöse Texte....

Buch.JPG
 
Hallo,

ob die heutigen Datenträger in den Archiven in 120 Jahren auch noch so gut in Schuss sein werden?
IMGP9241pf.JPG

In der Bibliothek des hiesigen Verwaltungsgerichts

Gruß
Uwe aus GE
 
Hallo meine lieben Freunde,


nach anfänglicher Flaute haben es ja doch noch einige Beiträge in den Thread geschafft und ich darf einen Sieger küren.


Dann Mal der Reihe nach:

Michi's (Physed) 1. Bild ist schon mal ein Volltreffer. Sehr schöne stimmige Aufnahme die mir das Gefühl von Stille, Konzentration und Einkehr vermittelt. Derartige Bücher, vermutlich eine Bibel, wirken auf mich irgendwie stimulierend. Ein sanfter Schärfeverlauf und eine gute Perspektive runden diese Aufnahme ab.


Udo's (AlterBaer) Aufnahme zeigt uns 3 Männer, die das Neue Testament in den Händen halten.
So ein richtiges Papierfeeling wird zwar nicht transportiert, aber trotzdem ein gelungenes Bild. Auch hier schönes Spiel mit der Schärfentiefe.
Vermutlich würde es noch besser wirken, wenn das grüne Buch auch noch komplett sichtbar wäre.


Michi's 2. Beitrag zeigt einige historische Leckerbissen, ausgestellt in einer Bibliothek in sehr modernem Umfeld. Ein richtiges Buchfeeling will sich hier nicht so recht einstellen, es sind einfach zu viele Details auf dem Bild.


Andreas (blende8) zeigt uns hier ein Exemplar der Verfassung der ehemaligen DDR. Sehr schönes Bild mit knappem Schärfeverlauf und äusserst gelungenem Bildaufbau.
Das Thema hast Du prima getroffen.


Jack (Jack Ombrilla) präsentiert ein altes handgeschriebenes Buch, in dem ich nur zu gerne etwas herumschmökern würde. Auch hier ein gekonntes Spiel mit der Schärfentiefe, gefällt mir auch sehr gut.
Ich könnte mir vorstellen, dass das Bild durch eine Symmetrie von linker und rechter Seite noch gewinnen würde.


Uwe (uwe1904) zeigt uns einige Exemplare aus einem Archiv eines Gerichtes. Prächtige Bände einer vergangenen Zeit. Auch hier juckt es mich in den Fingern, einige Seiten umzublättern und die Stimmung vergangener Tage zu spüren. Diese Aufnahme hat das Thema auch sehr gut getroffen.



So, nun kommt's zur Siegerehrung:
Ich muss sagen, die Beiträge haben mir alle gefallen und ich möchte mich herzlich dafür bedanken!

Entschieden habe ich mich für Michi's 1. Bild. Für mich eine Aufnahme mit Wirkung, die mich sehr anspricht. Dicht auf den Fersen folgen die Bilder von Andreas und Jack.

Also Michi, Gratulation zu dieser Aufnahme.
Nun bist Du an der Reihe, womit können wir dienen?


Gruss, Robi
 
Hallo Robi,

vielen Dank für die Lorbeeren, freut mich sehr. Ich werde mir noch heute Abend ein Thema aussuchen... ich sinniere noch etwas.

Gruss und nochmals Dank
Michi
 
Hallo zusammen,

ich wünsche mir Bilder mit dem Titel: "Grenzenlos"

Dabei sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt! :)

Eingabeschluss ist der kommende Sonntag, 9. Juni, um 22:00

Viel Spass!
Michi
 
Zurück
Oben