Juergen64
Da fällt uns kein Titel mehr ein
Uuups, damit hätte ich jetzt nicht gerechnet, ausgerechnet der Schnappschuss vom Maus-Türöffner-Tag in der Rhein-Mosel-Halle in Koblenz. Für mich persönlich fand ich den Gitarristen interessanter, einerseits der noch sichtbar schwingenden Saiten wegen, andererseits weil mich begeistert was die Kamera bei ISO 12800 noch schafft - aber nüchtern betrachtet gebe ich zu dass das eigentlich uninteressant ist, das Ergebnis zählt!
Die Kamera hatte ich dabei um für das Familienalbum die Kinder... naja, dann sah ich den Pianisten, der sehr gekonnt mit alten Beatles Songs Kinder und Eltern begeisterte, hab die Kinder sicher und andächtig in der ersten Reihe gesehen und den Sucher vor die Brille gehalten. Die Lichtsituation allerdings war schwierig, da eine Seite voll verglast war und durch die pralles Sonnenlicht kam, zusätzlich von unten durch den Rhein gespiegelt, während im Saal für die wissbegierigen Kiddies alles an Kunstlicht aufgefahren wurde was die Haustechnik hergab - in stetigem und nicht kalkulierbarem Wechsel (die Kinder im Technikraum durften alle Knöpfe nach Lust und Laune drücken).
Danke Uwe für Dein Lob und Deine Mühe! Ein neues Thema? Spontan schwebt mir nach meinem Ausflug in meine neue Heimat (seit 2001) vor, mir etwas von Eurer Heimat zeigen zu lassen. Also bitte ich Euch um maximal drei Fotos, die Eure jetzige, frühere oder künftige Heimat charakteristisch darstellen; das können also Stadtansichten für den Stadtmenschen sein, Landschaften für Landeier wie mich, maritimes für Küstenbewohner,... so wie Ihr Eure Heimat seht, was Euch dort gefällt oder Ihr als charakteristisch empfindet, und gerne abseits der typischen touristischen Pfade!
Wegen Ostern halte ich den Dienstag 22.04. für angemessen, und für Nachteulen wie mich bis Mitternacht zum Mittwoch (c.t.).
Gruß
Jürgen
Die Kamera hatte ich dabei um für das Familienalbum die Kinder... naja, dann sah ich den Pianisten, der sehr gekonnt mit alten Beatles Songs Kinder und Eltern begeisterte, hab die Kinder sicher und andächtig in der ersten Reihe gesehen und den Sucher vor die Brille gehalten. Die Lichtsituation allerdings war schwierig, da eine Seite voll verglast war und durch die pralles Sonnenlicht kam, zusätzlich von unten durch den Rhein gespiegelt, während im Saal für die wissbegierigen Kiddies alles an Kunstlicht aufgefahren wurde was die Haustechnik hergab - in stetigem und nicht kalkulierbarem Wechsel (die Kinder im Technikraum durften alle Knöpfe nach Lust und Laune drücken).
Danke Uwe für Dein Lob und Deine Mühe! Ein neues Thema? Spontan schwebt mir nach meinem Ausflug in meine neue Heimat (seit 2001) vor, mir etwas von Eurer Heimat zeigen zu lassen. Also bitte ich Euch um maximal drei Fotos, die Eure jetzige, frühere oder künftige Heimat charakteristisch darstellen; das können also Stadtansichten für den Stadtmenschen sein, Landschaften für Landeier wie mich, maritimes für Küstenbewohner,... so wie Ihr Eure Heimat seht, was Euch dort gefällt oder Ihr als charakteristisch empfindet, und gerne abseits der typischen touristischen Pfade!
Wegen Ostern halte ich den Dienstag 22.04. für angemessen, und für Nachteulen wie mich bis Mitternacht zum Mittwoch (c.t.).
Gruß
Jürgen
Zuletzt bearbeitet: