echidna
CI-Pate
und bunte Männer, naja...
Männer sind halt bunt. Manche sind blau, andere grün hinter den Ohren, rot vor Zorn oder gelb vor Neid. Machmal auch ein wenig von allem. Dann können wir auch kleinkariert wirken.
Registriere Dich jetzt kostenlos!
Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.
und bunte Männer, naja...
und bunte Männer, naja..
Holla die Waldfee!die Jugend heute geht Samstag Abend nicht ungeschminkt, auch bei den Jungs ist Wimperntusche, Makeup und teilweise auch der Lidstrich angekommen. O tempora o mores...
und ihn etwas kühler gedreht:
Aber man muss ja nicht jeden Quatsch mitmachen. Ich für mein Teil gehe oft sogar ungeschminkt auf die Bühne
... kann nur am kalibrierten Monitor ...
Er hat sich noch nicht dazu geäußert. Ich weiß nicht, wie scharf sein Blick für sowas ist.Was meint dein Kollege dazu?
Ein( weisses) Hemd ist einfach weiss oder allenfalls schmutzig, aber nicht gelb.![]()
Danke für das Riesenkompliment, da werde ich ja ganz rotWas mir auch auffällt, ist das Vertrauen, welches die Kollegen in dich haben. Sie vertrauen dir. Dieses Vertrauen und diese Entspanntheit der Darsteller ist genial.
Das ergibt dann wirklich die guten Porträts.
Davon abgesehen, dass ein weißes Hemd vergilben kann, siehst auch Du diese Farbe nur, weil sie das Licht reflektiert. Kommt nun gelbes Licht, kannst Du als Fotograf entscheiden ob Du es naturgetreu wiedergeben willst oder neutralisiert. Richtig oder falsch gibt es da nicht!
Ich mache da Unterschiede, je nachdem, was ich fotografiere. Bei Naturbildern gehe ich subjektiv nach der Lichtstimmung, da wird ein Sonnenuntergang schon mal etwas übertrieben orange und die Blaue Stunde richtig blau.Als Fotograf wissen wir die Frage zu schätzen: Was ist naturgetreu? Ist es das, was wir sehen oder das was der Sensor macht? Ich bin fürs Auge und das natürliche Empfinden des Menschen
Ich mache da Unterschiede, je nachdem, was ich fotografiere. Bei Naturbildern gehe ich subjektiv nach der Lichtstimmung, da wird ein Sonnenuntergang schon mal etwas übertrieben orange und die Blaue Stunde richtig blau.
Bei Portraits sollten schon die Hauttöne stimmen, unabhängig von der Lichtstimmung, die zum Zeitpunkt der Aufnahme herrschte. Die waren mir bei den ersten farbigen Bildern von Zherar etwas zu gelb geraten, weil ich zunächst keine geeignete Grau-Referenz im Bild gefunden hatte.
..., was aber nicht heißt, dass der Lernprozess abgeschlossen wäre.
... Andererseits kann unsere Kamera kein Mischlicht ....
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.