Waren die Bilder bis Nr. 27 alle noch mit dem DA 16-45? Und mich würde jetzt auch interessieren, bei welchen Du bis zu den 20 mm Brennweite gegangen bist.
009, 013, 015 und 026 sind mit Brennweite 20mm. Ich war auch überrascht, dachte das 16-45 kann ich nur an APS-C verwenden. Bei trockenem Wetter habe ich es gerne auf meinen Touren verwendet, zB im Sommer in Andalusien, im Doppelpack mit dem 55-300, übrigens komplett vollformattauglich. Der haptische Eindruck ist nicht so dolle, lichtstark sind sie auch nicht, dafür leicht und die Bildqualität in meinen Augen ohne Tadel, auch bei Offenblende.
Dann frag ich mich (kein Vorwurf an Dich!), warum die Aufnahme aus der k5 so viel heller ist?
Vielen Dank für die Vergleichsbilder. Mir ist zunächst die leicht unterschiedliche Farbtemperatur aufgefallen, beide 5200? Beidem Foto mit der K1 ist tatsächlich der Himmel schöner durchgezeichnet.
Ich hab da jetzt nicht stundenlang gefummelt, nur das Histogramm kontrolliert, da war allles im grünen Bereich. Die alten Objektive verhalten sich an den verschiedenen Sensoren unterschiedlich, was Helligkeit und Farbe angeht. Ich hätte im Ernstfall bei der K-5 nochmal eine Helligkeitsstufe zurückgenommen. Bearbeitung war einheitlich bei 5200°.
Gruß Andreas