CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

K-1: erste Versuche

Die 046 ist ein echter Hingucker, toll. Die 051 könnte für meinen Geschmack eine Idee mehr Schärfentiefe gebrauchen, aber wirklich nur einen winzigen Schluck.
 
046 gefällt mir sehr gut.

Wie oft hast Du schon das geniale Klappdisplay der K-1 bei der Aufnahme genutzt?

Grüße
Andreas
 
Dann hatte ich noch das Pentax SMC K200/4.0 mit:



052 Golgatha

_small__IMG0365.JPG




053 Angelus

_small__IMG0384.JPG




054 Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt

_small__IMG0385.JPG




055 Mittleres Rathaus

_small__IMG0395.JPG




Gruß Andreas
 
Wie oft hast Du schon das geniale Klappdisplay der K-1 bei der Aufnahme genutzt?

Gar nicht. Ist ja bis auf die Vergleichsaufnahmen mit der K-5 oben alles freihand. Da nehm ich nur den Sucher.

Gruß Andreas
 
die 046 ist echt Klasse.
Die Farben kommen überhaupt sehr gut rüber.
 
Auch die Folgeaufnahmen wissen zu überzeugen Andreas!

Ich sehe aber auch hier, wie bei meiner Fuji, wie anders die Bilder doch mit analogen Objektiven werden.
Der Weißabgleich wird bei mir deutlich wärmer mit adaptierten als den digitalen Gläsern. Ich muß da mal mit der Graukarte Tests machen.
Ich denke mal das Dir die Kamera schon Spaß macht.

Servus, Cristina
 
Andreas, Deine Terrassenbilder sind großes Kino :daumenhoch_smilie::daumenhoch_smilie::daumenhoch_smilie:.

Viele Grüße

Christiane.
 
Im allgemeinen wissen die Aufnahmen sehr zu überzeugen.
Ich empfinde es genau so wie Dickie, die Farben sind sehr ansprechend.
 
042 habe ich mirin zwischen bereits mehrmals angesehen. Man kann in dieses Bild viel hinein interpretieren, wenn man es sich mit Muße betrachtet. Ja, die muss man erst einmal haben.

Obwohl der Hintergrund unschraf, suggeriert der Hintergrund eine liebliche Landschaft. Auch wenn es im Winter aufgenommen wurde, von t´rüber Stimmung keine Spur.

Man könnte aber auch das Fernrohr als Laserkanone betrachten, die ein Loch in die Wolkendecke schießt.

Das Bild gefällt mir.
 
Mit welcher Linse soll ich morgen losziehen? Ihr habt die Wahl, ich kann mich nicht entscheiden.

Gruß Andreas
 
Ach, welche hübsche Kirchen gibt es in Bayern!
Die letzte Serie gefällt mir sehr gut.
 
Also die komprimierte Darstellung mit dem 150er ist mal eine ganz andere Sicht, gefällt mir! Ich tue mich schon schwe, wenn ich eine solche Tour mit dem 85er mache, obwohl das meine Lieblingslinse ist.
 
Bei der 61 gefällt mir gut, wie die Personen genau "auf Lücke" stehen. Den richtigen Moment abgewartet!
 
Kann man denn bei 64 eingestellten Bildern noch von "ersten Versuchen" sprechen? ;)
 
Zurück
Oben