CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Pilze | Sammelthread

Ostern, und immer noch Baumpilzzeit

2013-04-01_15.17.38_IMGP9026.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-x
  • 32.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/400 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • -0.7
  • ISO 100
 
Habe dieses giftgelbe Exemplar in einer gepflegten englischen Parkanlage entdeckt! Sowas :uhoh:
_IGP9893.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-r
  • 62.5 mm
  • ƒ/4.5
  • 1/125 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 800
 
Schon lange ist wieder Pilzzeit, aber hier passiert nichts?

Darum mache ich hier mal weiter. Mit einfachen Fliegenpilzen.

Wiehengebirge-7975.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • A Series Lens
  • 200.0 mm
  • 1/1 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • ISO 100




Wiehengebirge-7986.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • A Series Lens
  • 50.0 mm
  • 1/4 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • 1
  • ISO 100


Gruß Jörg
 
Die Tage am Wegesrand entdeckt ...


Am Wegesrand ....JPG
  • ROLLEI - RCP Powerflex 240
  • 4.5 mm
  • ƒ/3
  • 1/200 sec
  • Multi Spot
  • Auto exposure
  • ISO 64

Am Wegesrand ...



Die kleine Welt.JPG
  • ROLLEI - RCP Powerflex 240
  • 4.5 mm
  • ƒ/3
  • 1/125 sec
  • Multi Spot
  • Auto exposure
  • ISO 100

... die kleine Welt
 
Diese kleinen Pilze bilden immer wieder interessante Gruppen, so auch hier. Ich tue mich nur immer schwer damit, diese Helmlinge (?) genau zu bestimmen...

Gruß
Wolf
 
Hallo,

es sind hier sehr viele interessante und schöne Fotos von Pilzen zusammen gekommen. Nun kann ich auch mal was dazu beitragen, gestern habe ich auch welche gesehen.

IMGP1836 Kopie 800.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • smc PENTAX-D FA MACRO 100mm F2.8 WR
  • 100.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/100 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 800

- 1 -

IMGP1842 Kopie 800.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • smc PENTAX-D FA MACRO 100mm F2.8 WR
  • 100.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/100 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 1000

- 2 -

IMGP2152 Kopie 800.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • smc PENTAX-DA* 300mm F4 ED [IF] SDM
  • 300.0 mm
  • ƒ/6.3
  • 1/100 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 6400

- 3 -

IMGP2171 Kopie 800.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • smc PENTAX-DA* 300mm F4 ED [IF] SDM
  • 300.0 mm
  • ƒ/6.3
  • 1/100 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 6400

- 4 -
 
Liebe Freunde des Lichts,
in den letzten Tagen war ich ein paarmal in den Schwammerl, der Göttinger Wald ist inzwischen voll von ihnen :) Ein paar Ergebnisse möchte ich Euch gerne zeigen:

#1 IMGP6950.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-x
  • 90.0 mm
  • ƒ/3.2
  • 1/10 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 200


Hier habe ich gänzlich gegen meine Gewohnheit mal auf die Bildaufteilung geachtet.


#2 IMGP6954.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-x
  • 90.0 mm
  • ƒ/5
  • 1/2 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • ISO 200



#3 IMGP7255.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-x
  • 17.0 mm
  • ƒ/2.8
  • 1/15 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 200



#4 IMGP7275.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-x
  • 90.0 mm
  • ƒ/6.3
  • 1/1 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • ISO 200



#5 IMGP7277.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-x
  • 90.0 mm
  • ƒ/8
  • 2 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • ISO 200


Sorry für das angeschnittene Efeublatt, ich mochte es nicht ausreißen und wegbiegen ging nicht :(


#6 IMGP7297.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-x
  • 90.0 mm
  • ƒ/6.3
  • 1/3 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 200


Aus der Mausperspektive.


Wie immer Miniaturansichten :) Über Anregungen und Kritik freue ich mich.
 
Moin Moin,

eigentlich schaue ich ja selten in Sammelthreads. Aber da ich nun lange nicht eingeloggt war, klicke ich momentan einfach ein wenig quer.

Ich habe mir jetzt gerade die Fotos der letzten 3 Seiten dieses Threads angeschaut und bin enttäuscht.

Es kommt mir eher vor, Abbildungen in einem Pilzratgeber zu betrachten, nicht aber in einem Fotoforum.
Lediglich bei Reiner, Jörgs Judasohr und Fritzis letzten Beiträgen vermag ich Ansätze einer bewussten gestalterischen Umsetzung zu erkennen (allerdings alle mit noch reichlich Entwicklungspotential).
"Hurra, ich habe auch 'nen Pilz gesehen" erscheint mir persönlich für dieses Forum zu wenig.

Auch auf die Gefahr für die kritische Rügung meiner Verallgemeinerung der Eindrücke erspare ich mir den Versuch, einzelne Fotos einer persönlichen Bildkritik zu unterziehen.
(Ich muss momentan mit der Zeit leider sehr haushalten.)
Wie es anders gehen kann, zumindest für meinen Geschmack, siehe z.B. -> hier oder -> hier .

Gruß, Gerd
 
Aber Hallo,
das ist ja eine vernichtende Kritik.
Es ist wohl richtig, dass diese Bilder nicht auf dem höchsten technischen Neveau sind....aber eine Bildidee, und damit eine deutliche Unterscheidung von Pilzführern sehe ich deutlich.

Aus dem letzten Beitrag von Fritzi gefallen mir vor allen #4 und #6 als Idee sehr gut.
Aber auch die Pilzgruppen von Widukind finde ich in ihrer Umgebung sehr schön.
Weiter will ich jetzt nicht zurück gehen.

Ich freue mich jedoch wenn ich hier weitere Pilze zu sehen bekommen, und vielleicht spornt uns diese Kritik ja auch ein bisschen an.

Gruß Jörg
 
Ich freue mich jedoch wenn ich hier weitere Pilze zu sehen bekomme...


Von mir 3 Fliegenpilze von der Festplatte.



1
1.jpg
  • FUJIFILM - FinePix S5Pro
  • 105.0 mm
  • ƒ/5
  • 1/200 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • -1.7
  • ISO 400





2
2.jpg
  • FUJIFILM - FinePix S5Pro
  • 105.0 mm
  • ƒ/4.5
  • 1/114 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • -1.7
  • ISO 400





3
3.jpg
  • FUJIFILM - FinePix S5Pro
  • 105.0 mm
  • ƒ/4
  • 1/180 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • -1.3
  • ISO 400



Gruss, Robi
 
Hallo Robi,
Schön, dass es wieder Pilze zu sehen gibt.
Ich kann mich gar nicht entscheiden, ob ich die 2 als perfektes Beispiel nehmen soll....aber doch lieber den schönen Faltigen der wohl schon so manchen Schneckeangriff überstanden hat. Sozusagen ein Charakterpilz.

Gruß Jörg
 
Moin ...

Ein Exemplar habe ich noch, von dem ich glaube, daß es ein Leopardenfell-Hartbovist bzw. Gefelderter Kartoffelbovist ist ...


Gefelderter Kartoffelbovist.jpg
  • CASIO COMPUTER CO.,LTD. - EX-Z1000
  • 7.9 mm
  • ƒ/2.8
  • 1/100 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • -1

Gefelderter Kartoffelbovist
 
Zurück
Oben