Hola Marcel,
die Bläulinge zählen seit Kindheitstagen zu meinen Lieblingsfaltern, wahrscheinlich weil ihre Farbgebung hierzulande eine echte Besonderheit darstellt. Mir fällt spontan keine heimische Art ein, die Blaue Flügel hat, mit Ausnahme einzelner Anteile wie etwa beim Tagpfauenauge das Violettblau. Hübsche kleine und vor allem
scheue Flatterlinge. Von deinen gefällt mir Bild Nr. 1 des Wanderbläulings am besten.
Tolle warme Farbstimmung des Gesamtbildes, wie immer eine super Schärfe, perfekt gelegt auf Hauptdarsteller und den dekorativen Ansitz (irgendein Federgras?), der Hintergrund hat eine interessante Struktur... und nicht zuletzt find ichs perfekt, daß der Bläuling ganz subtil etwas Blau blitzen lässt.
Ich hab gestern einen Geist gesehen, besser gesagt ein Geistchen:
Schlehengeistchen; (
Pterophorus pentadactylus)
- PENTAX - PENTAX K-x
- K or M Lens
- 50.0 mm
- 1/20 sec
- Center-Weighted Average
- Manual exposure
- ISO 200
Sehr faszinierender Falter finde ich. Sah ihn gestern das erste mal und hab echt gestaunt. Komplett schneeweiss bzw geisterweiss, und dann diese wirklich strukturell wie Federn angelegten Flügel! Insgesamt eine bizarre Erscheinung.
Leider hatte ich den falschen Kram dabei (jaja, ich weiss, wenn der Bauer nicht schwimmen kann ist die Badehose schuld), und es war schon fast Dämmerung. Daher mußte ich kräftig in LR aufhellen, schärfen, entrauschen etc. damit er n bischen nach was aussieht. Wenn bei mir die Sonne mal wieder rauskommt, werd ich ihn nochmal gezielt aufsuchen und hoffentlich dann mehr Glück haben. Wollte euch den hier trotzdem schonmal nicht vorenthalten.