CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Why

Dicki

Da fällt uns kein Titel mehr ein
so, dann zeige ich Euch mal mein besonderes Bild.
Für mich ist es besonders, da ich es immer wieder vor meinem geistigen Auge habe.

(Die ganz alten Hasen aus dem "Pentax-Forum" kennen es vielleicht noch. Den restlichen 50.000 dürfte es wohl eher unbekannt sein.)

Why
why.jpg
 
Moin Werner,

könnte sein, dass ich das schon mal gesehen habe ;)

Zum Foto - irgendwie ist das nicht meins, das wird auch mit dem Titel nicht mehr - die Bedeutung ist mir schon klar, allerdings fehlt mir hier der Raum - oben angeschnitten, Enge könnte man anders gestalten. Der CK auf die Puppe ist nicht so mein Fall, wenn sowas einbezogen wird, dann sollte es eine Linie bringen mit zusammenhang, so würde dann eine Verbindung mit dem Lattenjupp ebenfalls in Farbe oben am Kreuz passen... Wa die Dynamik betrifft, die Puppe ist perfekt in Lichtern und Tiefen und die SW-Partie ist komplett das Gegenteil, Lichter zu stark abgewedelt und Tiefen zu stark nachbelichtet...

Irgendwie nicht ganz mein Ding ;)

:z04_bier01:
 
„Why have you stained the doll?“ Das würde ich gern wissen. Die Schärfe liegt genau in diesem Bereich, so dass ja schon deswegen mein Blick dorthin gezogen wird. Die Farbigkeit der Puppe gibt ihr eine Bedeutung, die auch die Frage „Why?“ vorwiegend auf diese richtet, finde ich, und davon ablenkt, dass hier ein wahrscheinlich tot geborenes Kind beerdigt wurde.

Unten sehe ich die in sich schiefe, hölzerne Grabumrandung, die leider an der linken Seite angeschnitten ist. (Ich halte die Wasserwaage übrigens nicht für das Maß aller Dinge!) In diesem Fall ist wohl das Kreuz senkrecht ausgerichtet, im Hintergrund zeigt sich jedoch die gleiche Schräglage wie vorn und das deutet darauf hin, dass wahrscheinlich das Kreuz leichte Schlagseite hat. Insgesamt stört mich hier, dass das Foto nicht ausgerichtet ist. Die Lichter finde auch ich zu ausgefressen, dass die Tiefen sehr dicht sind, empfinde ich allerdings nicht als störend.
Ob eine Ausweitung der Schärfentiefe bis zum Kreuz möglich gewesen wäre, weiß ich nicht, ich hätte es versucht. Und einen etwas größeren Bildausschnitt gewählt.

Noch eine Frage an Dicki/Werner: Hast Du das Grab oder das Foto immer wieder vor Deinem geistigen Auge? Die Frage meine ich ernst. Eine Antwort könnte die emotionale Bedeutung verdeutlichen.
Schönen Gruß, Josef

PS: (Übersetzung) „Warum hast du die Puppe eingefärbt?“
 
Antworten auf Fragen:
Ja, Hanglage.
Zum Thema Schärfe: Die Tiefenschärfe wurde bewußt so gewählt. Da mir die Personen unbekannt sind und weil mich die Szenerie mit der Puppe gefangen hatte. Ich hatte so etwas zum ersten mal gesehen.
Bildbearbeitung: Soweit ich mich erinnere wurde außer der SW Umsetzung und dem CK nicht viel gemacht. Konnte ich damals noch nicht.

Anschnitt links: Läßt sich nicht mehr ändern. Ich hatte da wirklich Respekt und wollte vor Ort nicht so lange rum machen. Da waren noch andere Leute auf dem Friedhof.

Zum CK:
Die Bildidee war urspünglich ein SW zu machen. Zu Hause fand ich aber die Puppe nicht dominant genug und das Auszudrücken was ich da vor mir sah. Da wurde die CK-Idee geboren.

Ich beschränke mich bis hierhin auf die Technik. Die Frage von Josef beantworte ich später. Versprochen!
 
ich bin dem Josef noch eine Antwort schuldig.

Ich habe immer wieder mal das Bild vor meinem geistigen Auge. Das ist auch nix schlimmes, drückt nichts negatives für mich aus.
Das Bild nötigt mir Respekt, Demut und Mitgefühl gegenüber dem Leben und auch meinen Mitmenschen ab. Ja, es mag wohl auch Leid widerspiegeln, doch es erinnert mich auch daran, daß es wichtigeres gibt. Wichtigeres als das was mir so die Woche über erfährt, leidvolleres als ich es erfahren habe, Respekt vor der Kraft der Eltern, die ich nicht kenne. Die "kleinen" Unwägbarkeiten des Alltags, die Sorgen und auch mancher Schmerz relativieren sich zu Banalitäten.
Und wenn ich ab und an so über die kleinen Geister mit ihrem Gemecker und Gejammer resümiere, dann drängt sich der kleine Dennis empor.

Vielleicht schreckt das Bild auf den ersten Blick hin ab. Immerhin zeigt es das Grab eines Kindes, zeigt den Tod. Doch es zeigt auch Wärme und Liebe, die einem Menschen entgegengebracht werden den man gar nicht so richtig kannte. Einen Menschen, einem noch unschuldigen Menschen, einem Kind, das noch nicht durch seine Umwelt, seine Erfahrungen geformt oder verformt wurde. Das kann man nun unendlich weiter führen. Was wäre aus dem Knaben geworden, hätte er sich mit den Eltern im Alter überworfen, etc. Aber das wird nicht gedacht, es wird geliebt und betrauert. Ein reines Wesen das reine Liebe und Trauer erfährt. Hat auch was romantisches.

Und doch ist es natürlich auch Schmerz. Der Schmerz der Eltern der Mitgefühl bindet, sich weiter trägt, gefühlt, gelebt, betrauert wird. Alles Gefühle, die andere Gefühle miterleben, aufkeimen lassen. Und Gefühle, Mitgefühl, Demut, Respekt können wir in unserer Zeit gut gebrauchen.

Sicher gibt es viele Sichtweisen, Empfindungen, etc. Aber gerade dies macht dieses Bild für mich zu einem besonderen Bild.
Und aus diesem Grunde habe ich es hier nochmals, in dieser Rubrik gezeigt. Ja, der Hintergrund ist schief. Der Hang ist nur schwer zu begradigen. Nein, ich habe keine Exif gezeigt. Die Einfassung läuft links aus dem Bild, alles wohlgeordnet in der Mitte wäre langweilig. Das Bild wirkt auf den ersten Blick aus dem Rahmen, durcheinander, etc. Nun, das ist das Leben der Eltern auch...
 
Danke für die ausführliche Antwort, Werner. Nach der Lektüre Deiner Zeilen erscheinen mir meine kritischen fototechnischen und gestalterischen Anmerkungen unbedeutend. Allerdings bleibt bei mir ein Unbehagen, was die farbig hervorgehobene Figur betrifft. Sie lenkt m. E. eher von der inhaltlichen Ebene, die das Bild für Dich besonders macht, ab. Auf dem Friedhof hier in Norden gibt es eine Reihe solcher kleinen Gräber, die meine Frau und mich immer wieder tief berühren. Insofern kann ich Deine Auswahl des Fotos als besonderes Bild nachvollziehen.
Schönen Gruß, Josef
 
mit dem CK kann man unterschiedlicher Meinung sein. Ich wollte die Puppe bewußt in den Vordergrund rücken. Ursprünglich, vor Ort, hatte ich ja ein SW-Bild im Kopf. Das habe ich zu Hause dann verworfen. Kann nicht mehr sagen ob es mir zu trist erschien oder die Puppe einfach wegtauchte.

Fototechnische und kritische Anmerkungen sind immer gut. Wir sollten aber die Gedanken die uns spontan begegnen nicht minder in Betracht ziehen.
Das finde ich in diesem Forum recht gut. Wir haben beides. Danke dafür. An Alle !
 
Moin Werner,
ich habe mir dein Bild angesehen und die Beiträge dazu ignoriert (vorerst und bewusst).

Was sehe ich ... das Bild einer Grabstätte - egal ob gerade oder schief abgelichtet - übermittelt immer Trauer und Schmerz. Und diese Gefühle sind m.E. die Beweggründe, ein solches Bild, wenn es dann persönlich ist, einzustellen.
Das CK, die Puppe, ist ein sehr persönlicher Akt. Werner, das kannst nur du nachvollziehen. Wir, speziell ich, kennen die Umstände nicht und können deshalb keine Wertigkeit abgeben.

Nun habe ich die Beiträge gelesen und sehe, dass es dich nicht persönlich betrifft. Aber deiner Aussage kann ich ganz und gar folgen ... Es sind die Emotionen eines solchen Grabes die uns tief in den Körper gehen. Eine Bildbewertung ist hier überflüssig.

Danke Werner!
 
Werner, Juco, Josef, euch dreien kann ich mich nur anschließen... der Lebensfaden ist verdammt dünn, wie man hier auch an anderer Stelle lesen konnte.

Gruß Andreas
 
Eine Bildbewertung ist hier überflüssig.
Moin Jürgen. Weil Du ja auch meine Beiträge gelesen hast, dürfte bezüglich dieses Fotos in vielem Einigkeit zwischen uns bestehen. Nur der oben zitierte Satz reizt mich zum Widerspruch. Dieses Forum ist das Forum für Bildkritik! Wenn eine Bewertung nicht gewünscht würde, was ich in diesem Fall gar nicht annehme, dann sollte ein Foto hier nicht gezeigt werden.
 
Moin Josef,
... Nur der oben zitierte Satz reizt mich zum Widerspruch. Dieses Forum ist das Forum für Bildkritik! Wenn eine Bewertung nicht gewünscht würde, was ich in diesem Fall gar nicht annehme, dann sollte ein Foto hier nicht gezeigt werden.

Nun, das wäre sehr schade! Es geht doch nicht immer um ISO und Blende. Manchmal geht es, wie hier, nur um Emotionen, Gefühle und Anteilnahme. Und dann gibt es Bilder über die man nur lachen soll ... einfach so.
Dieses Forum als "das Forum für Bildkritik" zu bezeichnen ... ich weiß nicht :confused: Da käme der Spaß an der Freude zu kurz :)
 
Dieses Forum als "das Forum für Bildkritik" zu bezeichnen
... halte ich nach wie vor für treffend, Jürgen. Denn: „nach einer langen -> Diskussion hat sich die Mehrheit der Teilnehmer in einer -> Abstimmung gewünscht, daß wir eine extra Rubrik für besonders anspruchsvolle Bilder und Bildkritik einrichten sollen.“

Es geht doch nicht immer um ISO und Blende.
Das sehe ich genau so. Zu diesem Bild gab es aber keine derartigen Anmerkungen. Mein Eindruck ist, dass vor allem bildgestalterische Aspekte, die auch Einfluss auf die emotionale Wirkung haben können, beschrieben wurden. Die emotionale Bedeutung dieses Fotos für ihn hat uns Werner später eindrucksvoll beschrieben und anschließend haben einige seinen Beitrag entsprechend gewürdigt.

Nun bin ich hier noch nicht lange aktiv dabei und missverstehe eventuell den Grundgedanken dieser Rubrik. Könnte es aber auch sein, dass Du annimmst, ich meinte das CI-Forum als Ganzes?

Schönen Tag und einen freundlichen Gruß, Josef
 
... halte ich nach wie vor für treffend, Jürgen. Denn: „nach einer langen -> Diskussion hat sich die Mehrheit der Teilnehmer in einer -> Abstimmung gewünscht, daß wir eine extra Rubrik für besonders anspruchsvolle Bilder und Bildkritik einrichten sollen.“ .... Könnte es aber auch sein, dass Du annimmst, ich meinte das CI-Forum als Ganzes?
:z04_2171: oha, ich bitte um Entschuldigung ... wir sind ja in der Rubrik "Bildkritik" :z04_head_wall: ... und ich dachte du meinst das CI-Forum.

Josef ! ... ich sehe meinen Fehler ein und wir :z04_bier01: ... ok?

Eine schöne Woche wünsche ich auch ... :)
 
na ja, da muß ich mich mal einklinken. Bildkritik ist erstens nicht negativ anzusehen und beschränkt sich zweitens nicht nur auf die Technik. Ich finde das man seine Gedanken zu einem Bild auch dem Fotografen übermitteln sollte. Denn nur hieraus kann er erfahren wie sein Bild wirkt, rüber kommt.
Danach (und deshalb hatte ich mich zurück gehalten) kann man als Fotograf seine Sichtweise zum Bild und den Gedanken etwas darstellen zu wollen offenlegen.
Wenn dies alles in Ruhe besprochen wurde folgt logischer Weise der ein oder andere Tipp wie man es besser, intensiver etc. hätte machen können. Da greift auch das Thema Technik ein.
Das ist der Grund warum ich dieses Bild hier eingestellt habe. Meiner Meinung nach verliert man sich in dieser Rubrik in technischen Details oder verirrt sich in der Wunschvorstellung des Fotografen. Daraus folgen ewig lange Dialoge und auch Mißverständnisse. Mit Bildkritik hat das nix zu tun. Und auch der ein oder andere Fotograf muß sich mit Kritik abfinden lernen. Nicht jeder sieht ein Bild so wie es der Fotograf erdacht hat oder gerne gesehen haben möchte.

Und ja Juco, wenn ein Bild Emotionen auslöst, Du diese beschreibst, dann ist dies eine Bildkritik. In dem Fall sogar eine sehr positive, da ich diese Emotionen, das Nachdenken hervorrufen wollte. Danke dafür.
Und wenn jeder seine Gedanken, gleich welche, einfach oder genauso wild drauf los geschrieben hätte wie er oder sie mit den Iso's um sich wirft, dann wäre in meinen Augen eine richtig dolle Diskussion entstanden. Aber 4 sind ja ein guter Anfang. :z04_TUjXSMUS:

Ich war und bin der Meinung, das ein besonderes Bild auch einer besonderen Kritik bedarf. Ich habe weder meine Sichtweise des Bildes noch den Wunsch was es werden sollte vorangestellt. Das Bild ist sicher nicht das Beste, aber es nötigt einem schon den ein oder anderen Gedanken ab. Und wenn es das Offensichtliche nicht bewirkt, dann hat man hierzu auch eine Meinung. Na ja, vielleicht war das Bild ja auch nicht provokativ genug. Aber einen Versuch war es wert.
Ich jedenfalls habe gedacht: ich bekomme hier ordentlich was auf die Ohren..... . :z04_kommmalherfreun

Noch was zum Thema "Kritik und Spaß": Mir macht es Spaß eure Bilder anzusehen und hie und da meinen Senf dazu beizutragen. Ganz gleich ob das zum Lachen oder Weinen ist. In meinen Augen ist dies ein Bestandteil der Fotografie und dieses Forums. Denn nur so kann ich was für mich heraus ziehen, lernen. Und ich habe verdammt viel hier gelernt. :z04_carrot:
 
Für mich ist es ein bißchen schwierig, an einem Bild, das einen doch emotional so berührt, rumzukritteln, daß der Grabstein schief steht. Ich würde da nur über den Bildinhalt diskutieren wollen. Daß das Bild formal nicht makellos ist, weiß ja der Werner selbst. Und was die Rubrik "besonderes Bild" angeht, deren Zukunft bleibt abzuwarten, irgendwie hat sie sich anders entwickelt, als (von mir) gedacht, aber es haben sich doch auch schon interessante Dispute ergeben. Sie polarisiert halt, und das von Anfang an, sollte ja nichts für Weicheier und ihre weiblichen Pendants werden.

Gruß Andreas
 
Ich war und bin der Meinung, das ein besonderes Bild auch einer besonderen Kritik bedarf. Ich habe weder meine Sichtweise des Bildes noch den Wunsch was es werden sollte vorangestellt. Das Bild ist sicher nicht das Beste, aber es nötigt einem schon den ein oder anderen Gedanken ab. Und wenn es das Offensichtliche nicht bewirkt, dann hat man hierzu auch eine Meinung.
Noch was zum Thema "Kritik und Spaß": Mir macht es Spaß eure Bilder anzusehen und hie und da meinen Senf dazu beizutragen. Ganz gleich ob das zum Lachen oder Weinen ist. In meinen Augen ist dies ein Bestandteil der Fotografie und dieses Forums. Denn nur so kann ich was für mich heraus ziehen, lernen. Und ich habe verdammt viel hier gelernt.

Werner, das empfinde ich auch und bin deiner Meinung ... dieses Forum hat auch mir schon sehr viel gegeben.
 
ich habe dieses Bild wiederholt angesehen, aber bisher nicht gewusst, ob oder wie ich mich äußern sollte.
Im ersten Ansatz dachte ich, ich würde nur sagen können, dass es mich nicht anspricht, eher im Gegenteil, und das ist als Kommentar zu dürftig.
Jetzt habe ich noch einmal die Kommentare gelesen, und es ist fast alles gesagt, was mir auch durch den Kopf ging.

Zur Technik schreibe ich mal, wie ich das Bild bearbeitet hätte.
mich hat auch von Anfang an die farbige Figur sehr gestört (es heißt wohl CK). Ich finde sie schrecklich kitschig, aber dass ist natürlich wieder sehr subjektiv. Durch die Farbe kommt dies gegen die S/W Umgebung noch besonders stark heraus. Durch die geringe Tiefenschärfe ist die Figur schon ganz gut hervorgehoben. Du schriebst, dass du es in S/W geplant hattest. Ich würde es ganz in S/W machen und neben einigen Begradigungen den Kontrast eher reduzieren und das ganze Bild relativ stark abdunklen. Dann würde ich die Figur hell herausheben und sie dadurch so hervorheben, wie du es jetzt mit der Farbe getan hast (ich hätte richtig Lust, es mal auszuprobieren!).

Zu dem Titel "Why", sicher gedacht mit ?
Im ersten Moment ist sicher jeder von einem Kindergrab berührt. Mit etwas Abstand von dem Grab, den ich durch dieses Bild natürlich habe, lässt dies bei mir aber schnell nach. Wenn ein Kind in unserem Kulturkreis nicht überlebt, kann man davon ausgehen, dass es jede medizinische Hilfe bekommen hat, die möglich ist. Wenn es dann nicht gereicht hat, entscheidet die Natur. In meiner persönlichen Situation stecke ich auch genau in dieser Schwierigkeit.
Das macht das Unglück für die Betroffenen nicht kleiner, relativiert es aber für uns verglichen mit den täglichen Nachrichten, in denen wir Menschen und eben auch viele Kinder sehen, die nicht diese Hilfe und nicht einmal das wenigste zu Leben bekommen und dadurch auch nicht überleben. Diese Menschen und Kinder müssen aus Situationen in ihrer Heimat fliehen, die wir aus unserm "Kulturkreis" zum großen Teil durch unser Verhalten mit Gier (Bodenschätze, Lebensmittel, Land, sogar Blumen ....) und Machtstreben verursacht haben und immer noch verursachen. Und das ist erst der Anfang.

VG
dierk
 
ich habe dieses Bild wiederholt angesehen, aber bisher nicht gewusst, ob oder wie ich mich äußern sollte.
Im ersten Ansatz dachte ich, ich würde nur sagen können, dass es mich nicht anspricht, eher im Gegenteil, und das ist als Kommentar zu dürftig.
Jetzt habe ich noch einmal die Kommentare gelesen, und es ist fast alles gesagt, was mir auch durch den Kopf ging.

Nun ja, da ging dir aber allerhand durch den Kopf, dafür das es dich nicht anspricht.
Spaß bei Seite: Gerade bei solch einem Bild würde ich auch den Kommentar "es spricht mich nicht an, weil...." sehr gerne hören. Genaugenommen: unbedingt.
 
Zurück
Oben