CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Gedanken zu Kommentaren ...

Gegenfrage: Was erwartet denn jemand, der ein Foto in einem Fotoforum der breiten Allgemeinheit zugänglich macht??

Aus meiner Sicht: Kritik, Tipps, ...

Aber es ging mir in meiner Frage gar nicht darum, was derjenige, der ein Bild zeigt, erwartet. Du hast geschrieben, dass Du die Lust am Kommentieren verlierst, wenn Du scheinbar keinen Erfolg beim Kommentieren siehst. Und genau das möchte ich verstehen.

Grüße,

Heiner
 
Gegenfrage: Was erwartet denn jemand, der ein Foto in einem Fotoforum der breiten Allgemeinheit zugänglich macht??

Der muß grundsätzlich mit allem rechnen, von kritikloser Begeisterung bis zu unberechtigtem Verriß oder totalem Desinteresse und dem weiten Feld dazwischen, einschließlich konstruktiver Verbesserungsvorschläge. Geschmack und eigene Vorlieben des Kritikers spielen schließlich auch eine nicht unerhebliche Rolle. Denkt nur an den Deutsch-Aufsatz.

Gruß Andreas
 
Erfolg beim Kommentieren

Wünschenswert für den Kommentator wäre vielleicht, daß sich um das Bild und damit auch um seinen Kommentar eine Diskussion entwickelt, nicht nur, daß jeder sein Statement abgibt und gut ists.

Gruß Andreas
 
Dann will auch ich mal noch meinen senf dazu tun.

Zunächst möchte ich mal folgendem zustimmen - Bildkritiken sollten durchaus etwas ausführlicher ausfallen (da muss ich mich auch noch steigern, mir geht es da ähnlich wie Harry)

- Weiniger (evtl nur 1 Bild) einstellen, da ist es einfacher, darauf einzugehen (finde ich gut)

Es gibt auch kurze Kommentare, wie z. B. von Jan

Moin Eckhard,

die 3! Hammer!


Gruß Jan

da weiß ich dann für mich, das Bild ist toll, da gibt es nichts zu kritisieren, wenn dann auch Kerstin folgendes dazu schreibt

Das beste Foto aus dieser Serie ist für mich tatsächlich die 3 - wobei mir der Biofilter
hier fast ein bisschen zu viel ist. Etwas dezenter wäre für mich besser gewesen, aber
das ist Geschmackssache.

sind das zwei unterschiedliche Sichtweisen, die hier glaube ich jedem zugestanden werden. Was an diesen Kommentaren unterschiedlich ist, ist wohl, das ich mit Jan's "Kurzkommentar" gut informiert bin über seine Meinung. Wenn jemand neues das liest, ist die Frage, ob für ihn aus dem Kommentar das gleiche rauskommt. Wenn Kerstin dann ausführlich kommentiert kommt es für jeden sofort richtig an. (Jan, nicht krumm nehmen, ich weis ja, wenn was zu verbessern ist, sagst Du mir das! Und das sollst du auch bitte weiterhin! und natürlich alle hier!)

So, jetzt muss ich erstmal wieder meiner Hauptbeschäftigung nachgehen - ich muss zur Arbeit!

Gruß
Eckhard!
 
u hast geschrieben, dass Du die Lust am Kommentieren verlierst, wenn Du scheinbar keinen Erfolg beim Kommentieren siehst. Und genau das möchte ich verstehen.

Hallo Heiner

Stell dir einfach mal User X vor. Der stellt ein Foto ein, was er selber natürlich klasse findet (logisch, sonst würde er es ja nicht machen). Dieses Foto zeigt deutlich technische Mängel: Es rauscht extrem, weil es in der EBV zu stark aufgehellt wurde, statt vor Ort richtig zu belichten. Zugleich haben sich noch unschöne Tonwertabrisse dazugesellt und Last but not Least ist das Motiv auch noch unscharf - aber User X liebt sein Foto und zeigt es ... Jetzt kommen 10 Leute und erklären ihm, wie toll dieses Foto ist, ohne besagte Mängel auch nur ansatzweise zu erwähnen, was natürlich dazu führt, dass User x noch mehr von seinem Bild überzeugt ist. Dann kommt User Y und erklärt, dass er zwar ein schönes Motiv vor der Linse hatte, aber das es dort noch an ein paar Stellen hapert. User Y macht das freundlich und ehrlich. Wenn das einmal passiert, dann denkt User X vielleicht auch noch mal über den Kommentar nach und schaut sich sein Bild genauer an. Jetzt stellt dieser User weiterhin seine Bilder ein und besagte 10 Leute schreiben unter jedem Bild drunter, wie klasse doch seine Bilder sind ... und immer wieder der gleiche *doofe* User Y schreibt so einen Müll wie:*es rauscht*, *die Bildgestaltung ist schlecht* etc ...
Irgendwann kommt User X auf die Idee, dass User Y eigentlich eine ziemliche Nörgeltasche ist und alle anderen, die ihn ja in den Himmel loben - die können doch gar nicht alle Unrecht haben ...
Was mich eigentlich auch nicht davon abhalten dürfte, die Lust an ehrlichen Kommentaren weiter zu pflegen, ... aber so ist es nun mal.
Was erwarte ich als Kommentator: Eigentlich gar nichts! Ich habe lediglich die Hoffnung, dass derjenige, dessen Bilder ich kommentiere für sich etwas daraus mitnehmen kann
oder vielleicht auch möchte ... denn ansonsten könnte man sich den ganzen Kram auch schenken und nur noch irgendwelche Buttons drücken ...

LG
Kerstin
 
Irgendwann kommt User X auf die Idee, dass User Y eigentlich eine ziemliche Nörgeltasche ist und alle anderen, die ihn ja in den Himmel loben - die können doch gar nicht alle Unrecht haben ...

Solange User X das nicht sagt, ist das nur eine Vermutung, oder gar eine Unterstellung.

Die Kommentare von User Y sind zunächst einmal nur seine Meinung. Und User Y kann nicht erwarten, dass User X anfängt, die Tipps auch tatsächlich zu befolgen. Man muss jedem Photographen, dessen Bilder man kommentiert, zugestehen selber zu entscheiden, ob er die Kommentare annimmer oder nicht.

Grüße,

Heiner
 
Man muss jedem Photographen, dessen Bilder man kommentiert, zugestehen selber zu entscheiden, ob er die Kommentare annimmt oder nicht
Stimmt. Eine - wie auch immer geartete - Reaktion auf einen fundierten Kommentar ist allerdings wünschenswert und geht über die allgemeinen Regeln der Höflichkeit nicht hinaus.
 
Solange User X das nicht sagt, ist das nur eine Vermutung, oder gar eine Unterstellung.

Hallo Heiner
Ich mache jetzt mal aus meiner Person User X. Als ich vor vier Jahren mit der Fotografie anfing, hatte ich von diesem Metier ungefähr so viel Ahnung, wie ne Kuh vom Singen - also extrem nicht viel! Ich kam hier in dieses Forum und hier hat man seeehr geduldig meine vielen dummen Fragen ertragen und mich immer wieder angeschubst - unter anderem auch mit guten, wie negativen Kritiken. Irgendwann kamen dann nur noch gute Kritiken - folglich mussten meine Fotos ja gut sein, gelle? Rate doch einfach mal, was passierte, als ich mein erstes Foto in einem Forum einstellte, welches sich rein auf Makros und Natur beschränkte ... Was hatte ich bis dato hier gelernt: Rauschen in Naturfotos ist ein stilistisches Mittel, Schärfungsränder sind absolut nix schlimmes - ach ja und Unschärfe, naja - da war dann halt die Perspektive dran Schuld, ging dann halt nicht besser.
Rate doch mal, wem man im ersten Moment mehr glaubt? Den lieben, netten Forenkameraden, die einen immer unterstützt haben und ermuntert haben, oder den bösen, bösen neuen Menschen in dem noch unbekannten Forum???
Wir Menschen ticken nun nicht wirklich verschieden und daher frage ich dich jetzt: Bist du dir so sicher, dass das nur eine Vermutung ist - eine Vermutung, die zugegebenermaßen schon ein bisschen überspitzt formuliert war ...


Man muss jedem Photographen, dessen Bilder man kommentiert, zugestehen selber zu entscheiden, ob er die Kommentare annimmer oder nicht.
Klar muss man das jedem Fotografen zugestehen - ich erwarte auch überhaupt nicht, dass einer meine Kommentare und Vorschläge umsetzt, ... ich erwarte nichts weiter, als eine fachlich fundierte und ehrliche Bildbesprechung. Was der Bildeinsteller daraus macht, ist natürlich sein ureigenstes Ding ... und unterliegt auch immer einer Geschmacksfrage ...

LG
Kerstin
 
Moin!

Was an diesen Kommentaren unterschiedlich ist, ist wohl, das ich mit Jan's "Kurzkommentar" gut informiert bin über seine Meinung. Wenn jemand neues das liest, ist die Frage, ob für ihn aus dem Kommentar das gleiche rauskommt. Wenn Kerstin dann ausführlich kommentiert kommt es für jeden sofort richtig an. (Jan, nicht krumm nehmen


Warum sollte ich das krumm nehmen? Du hast ja Recht, Eckhard. Das ist halt der "Fluch" daran, dass man sich inzwischen besser kennt und sich gegenseitig ja auch schon mit Kritiken irgendwo hin gebracht hat...


Gruß, Jan
 
Den lieben, netten Forenkameraden, die einen immer unterstützt haben und ermuntert haben, oder den bösen, bösen neuen Menschen in dem noch unbekannten Forum???

Ich bin in diesem Forum gelandet, weil ich damals auf der Suche nach genau diesen "bösen, bösen neuen Menschen" war.

Wir Menschen ticken nun nicht wirklich verschieden

Oh, doch. Täusch Dich da mal nicht.


Grüße,

Heiner
 
Wow, da ist man mal 5 Minuten weg...
Niemand muss sich fuer irgend etwas betroffen fuehlen. Meine Menge an Bilder pro Thema ist ja nicht klein, gefaellt mir aber.
 
Hallo,

wie schon von anderen erwähnt, poppt dieses Thema immer wieder alle x-Monate hoch. In allen deutschen Foren die ich kenne. Wir haben auch schon alle Richtungen in der Vergangenheit probiert. Von "ab jetzt nur noch sehr harte Kritiken" bis hin zu "wir haben uns alle lieb". Bei beiden waren die User am Ende unzufrieden.

Es geht also nur über einen Kompromiss. Aufrufe alleine nützen aber langfristig nichts. Die Motivation am Anfang steigt, nach ein paar Wochen ist alles wieder beim alten.

Wir sind offen für Ideen, um einen Kompromiss durch eine Versuchsrubrik auszuprobieren. Man darf aber keine schnellen Erfolge oder gar Wunder erwarten.

Gerade die Erwartungshaltung ist meines Erachtens enorm wichtig. Das muss uns allen bewusst sein. Jder User hier kommt mit individuellen Erwartungen in das Forum. Jeder ist ein unterschiedlicher Charakter. Sowohl als Bildeinsteller, als auch als Bildkommentator.

Man kann also nicht alle in das gleiche Korsett zwängen, sonst ist schnell eine Einseitigkeit da, die keiner vorher so wollte. Am elegantesten lässen sich diese unterschiedlichen Bedürfnisse über unterschiedliche Rubriken innerhalb des Forums abdecken. So kann man unterschiedliche Verhaltensweise im gleichen Forum klar trennen, ohne alle 3 Tage jedem neuen USer die "Regeln" erklären zu müssen.

Wir hatten schon nach der Zusammenlegung der damals getrennten Foren einen Vorstoss in diese Richtung indem wir bei den Marken "Spass mit Kamera xy"-Threads hatten und eben die Foto-Themenrubriken.

Nun liegt es aber anscheinend nicht in der Natur aller User, gerne harter Kritik ausgesetzt zu werden oder diese selber zu geben. Ich kann die bereits erwähnten Punkte "Lust am Kommentieen verlieren", "Spaß am Bilderzeigen haben", "Spass mit Leuten sich auch nebenbei auszutauschen" und "Zeitfaktor" gut verstehen. Das macht es aber auch komplizierter/schwieriger, eine gut vertretbare Lösung für alle zu finden.

Deswegen könnte es einen Versuch wert sein, durch eine Art von "Gladiatoren-Rubrik", in der ausdrücklich schonungsloser und zeitaufweniger kommentiert werden soll, hier nochmals eine Abgrenzung zu den "normalen" Bildbesprechungen zu erschaffen. Eine Art Sammelbecken ohne thematische Unterteilung.

Man müsste aber dann in der Rubrikbeschreibung genau angeben, wie dort die regeln sind. Also bspw. nur 1 Bild je Posting, Bildbearbeitung durch andere zwingend erlaubt, unterschiedliche Versionen des gleichen Bildes (Cropping, EBV etc.) muss im thread erhalten bleiben, damit man den Werdegenag ds dann verbesserten Bildes nachträglich nachvollziehen kann etc. pp. Auch sollte vermutlich jeder User nur 1 Bild pro Woche dort hochladen dürfen, damit man überhaupt die Zeit findet, dieses zu kommentieren. Das ist meines Erachtens nämlich das Hauptproblem heutzutage.

In den "alten" Bildbesprechungsrubriken würde es dann wie bisher auch weitergehen. Wer mehrer Bilder gleichzeitig in einem Posting dort hochlädt wird nicht gekränkt sein, wenn er nicht auf alle Bilder einen Kommentar bekommt. Und man weiss dort auch, dass die User dort so kommentieren/formulieren, wie sie vermutich vom Charakter auch sonst sind. Das ist nichts negatives.

Wer aber ein dickes Fell hat, und wirklich auch konstruktive aber "strengere" Kritik haben will, der muss dann in dieser "Gladiatorenrubrik" hochladen.

Wäre dieser Kompromiss etwas, was Euch entgegen kommen würde?

VG
 
Prinzipiell fände ich das sehr gut eine Klasse zu haben, in der man ausführlicher und auch klarer und durchaus härter kommentieren kann. Eine zeitliche und mengenmäßige Limitierung ist sinnvoll. Einen grundsätzlichen Freibrief der Nachbearbeitung für andere gefällt mir weniger, es sei denn der Poster gibt dazu sein Einverständnis. Zwei oder drei Varianten vom gleichen Motiv sollten erlaubt sein. Wer hier Bilder einstellt sollte sich auch verpflichtet fühlen, selbst zu kommentieren.

Gruß
Klaus
 
...und noch was:
für eine gute Kommentierung wäre es wünschenswert, dass man auch Informationen bekommt wie und wo das Bild entstanden ist. Die EXIF Daten und wann und wo das Bild gemacht wurde, sind nicht nur dem Kommentierenden eine Hilfe, sondern auch für andere Betrachter hilfreich als „know-how“ Vermittlung.

Gruß
Klaus
 
die genauen "Regeln" für diese Gladiatorenrubrik müsste man dann noch im Detail besprechen. Jetzt geht es erst einmal um die Frage, ob genügend User meinen, dass eine solche Zusatzrubrik hilfreich wäre.

In den anderen speziellen Bildrubriken heisst es ja nur "Eigene Bilder hochladen & diskutieren". Der Begriff "Diskussion" ist dehnbar und muss nicht nur Bildkritik zur Bildverbesserung sein. Jeder erwartet da etwas anderes.

VG
 
Hallo Dirk, kannst Du nicht einfach einen neuen Thread mit Deinem Vorschlag starten (siehe oben) und ihn dann zur Abstimmung stellen bzw eine ja/nein Umfrage starten?

Ich hatte mich ja bereits positiv zu solch einer Rubrik mit anderen Regeln ausgesprochen.

Grüße
Dieter
 
Moin,

bitte nicht als grundsätzliche Ablehnung dieses Vorschlags aufnehmen, ich verstehe aber immer noch nicht, warum das:


eine Klasse zu haben, in der man ausführlicher und auch klarer und durchaus härter kommentieren kann.


in den Bildbesprechungen nicht möglich sein sollte?

Das kapiere ich immer noch nicht. Jedem ist doch freigestellt, jedes Bild frei zu kommentieren.

Meine Fragen dazu blieben ja leider unbeantwortet...

Und ich bleibe dabei: das Problem besteht nicht darin, dass die Einsteller keine Kritiken wünschen, sondern dass die Betrachter keine schreiben ;)

Um aber auszuloten, ob man nun wirklich ein besonders gutes Bild aus dem eigenen Portfolio ausgewählt hat und um die Bikdkritik zu üben und zu schulen, ist eine solche Gladiatorenrubrik mit entsprechenden Regeln evtl eine nette Idee.

Wenn die Folge daraus aber ist, dass der aktuelle - wohl aus dieser Diskussion resultierende - Hang zu ausführlicheren Kritiken in den Bildbesprechungen wieder abreißt, wäre der Schuss nach hinten los gegangen.

Was die Bearbeitung angeht, bin ich ganz bei Klaus.


Gruß Jan
 
Hallo Jan,

möglich ist (und soll auch weiterhin) alles in den alten Rubriken sein. Ich glaube aber, dass Du die unterschiedlichen Erwartungshaltungen und Bedürfnisse der vielen verschiedenen User (ca. 30.000 registrierte) unterschätzt. Nur weil sich nicht alle melden oder nicht alle schreiben/Bilder hochladen, heisst das nicht, dass sie nicht wieder durch bestimmte Maßnahmen "reaktiviert" werden können.

Ich glaube nicht, dass JEDER, der in den bisherigen Bildrubriken Bilder hochlädt, auch eine harte Kritik will. Sei es, weil sie sich zu schnell als Anfänger oder etwas feinfühliger Mensch schneller auf den Schlips getreten fühlen, sei es weil sie ein Fotoforum eher als Treffpunkt Gleichgesinnter zum Spass haben ansehen, statt nach "Durst nach Verbesserung".

Wir müssen versuchen, so viele unterschiedliche Geschmacksrichtungen wie möglich anzusprechen, denn jemand der anfänglich nur Gleichgesinnte zum Austauschen suchte, kann später jemand sein, der auf einmal Lust bekommt, sich in fotografischer Hinsicht deutlich zu verbessern. Also muss man auch offen für beides sein. Ich glaube die meisten User, die heute anspruchsvoller sind und sich verbessern wollen, sind über die "Harmlos-Schiene" gekommen und haben einfach irgendwann Lust auf mehr bekommen.

Es ist aber meines Erachtens unmöglich, diesen Spagat gleichzeitig in einer Rubrik wie den bisherigen zu machen. Das führt entweder mehr Frust auf der einen oder mehr Frust auf der anderen Seite. Hatten wir alles schon. Deswegen finde ich die Idee, einer einzelnen abgetrennten Rubrik einen interessanten Kompromiss, ohne dass dies abträglich für die bisherigen Rubriken sein muss. Dort kann jeder weiter nach seinem Gusto kurze oder lange Kommentare geben.

Alleine durch Einschränkungen wie bspw. auf 1 Bild pro Woche pro User sollte sichergestellt sein, dass die alten Rubriken weiter besucht und beachtet werden.

Umfrage versuche ich gleich einzurichten...

VG
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht sollte man das mal probieren, warum nicht, kostet nichts, so ein kleiner Sparringsraum. Ein Grundproblem ist sicher, daß "knallharte Kritik" und ein freundschaftlicher Umgang, sich vielleicht nicht ausschließen, aber Probleme machen, und zwar für beide, den Kritisierenden wie den Kritisierten, zumal alles schriftlich erfolgen muß, da sind Mißverständnisse programmiert, wie wir schon öfter erlebt haben. Ich selbst sehe das Forum für mich auch als Treffpunkt Gleichgesinnter, die gerne fotografieren und sich über Bilder oder auch mal über Fototechnik austauschen, sich dabei auch weiterbilden und verbessern wollen, aber das ganze nicht soo tierisch ernst nehmen. Ich muß damit ja nicht mein Geld verdienen und in meinem Alter sieht man das eh alles etwas entspannter...

Gruß Andreas
 
Zurück
Oben