CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Ich wünsch mir ein Foto von euch | (Mitmach-) Sammelthread

... meine drei Kandidaten:




01 Die Nagold in Dillweißenstein (Pforzheim)

_small__IGP8528_DxO.JPG




02 Kalksteinbruch an der Adriaküste bei Triest

_small__IGP1409_DxO.JPG



03 Hinterhof mit Treppe in Triest

_small__IGP1564_DxO.JPG




Gruß Andreas
 
Hallo,
hier meine Minis


1)Lofoten Borg

11_08_09_1230_0159.JPG



2) Lofoten,Skjelfjord

11_08_10_1213_0222.JPG



3)Auf der Trollfjord

0803230009Honningsvag_Skjervöy.JPG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das Thema war sicherlich kein einfaches. Das erklärt die relativ geringe Zahl der Teilnehmer. Dessen war ich mir aber vorher bewusst und bin insoweit nicht enttäuscht. Allerdings sind auch nur wenige Bilder dabei, die meine Vorstellungen vom Thema treffen.

Im einzelnen:

robbierob:

Das Bild der Magnolienblüte ist ein Standard, der aus dem Frühlingsrepertoire der Fotografen nicht wegzudenken ist. Das Bild lebt von der feinen Struktur der Außenseite des vorderen Blütenblatts.

Die Hecke mit den unscharfen Konturen eines blühenden Apfel- oder Mandelbaums geht schon in die richtige Richtung. Was mir hier gefällt: der Blick wird trotz der Schärfe auf der grünen Fläche immer wieder vom Hintergrund angezogen.


Lees5:

Ein Dreieck, ein Kegel, Licht und Schatten, schwarz und weiß - mehr gibt es auf diesem Bild nicht zu sehen. Aber genau das war ja das Thema. Und das Thema wurde hier grafisch umgesetzt, was mir außerordentlich gut gefällt. Favoritentöpfchen.


Uwe1904:

Das Foto von Christos Installation im Gasometer erfüllt das Thema natürlich voll. Eigentlich gibt’s außer ein wenig Helligkeitsverläufen nichts zu sehen. Ich habe allerdings ein kleines Problem mit abfotografierter Kunst - denn meistens liegt die künstlerische Leistung nicht beim Fotografen. Es sei denn, es entsteht eine eigene, mehr oder weniger neue Ansicht. Aus diesem persönlichen Grund für mich keine Ablage im Favoritentopf.

Anders die beiden folgenden. Die Bramme bietet durchaus eine eigene Sicht der Skulptur. Der schöne Abendhimmel und die ganz knapp angeschnittene Halde sind sehenswert und voll im Thema.

Die Dusche auf Zollverein zeigt einen Wasserschleier, der nur ganz wenig den Blick auf die Umgebung freigibt. Der Kopf des Erfrischungssuchenden ruht auf dem unteren Bildrand, die Hände sind vor’s Gesicht geschlagen. Ein ganz starkes Foto, wobei es aus meiner Sicht perfekt wäre, wenn die Hände komplett zu sehen wären. Landet mit der Bramme im Favoritentopf.


Romerike Berge:

Ein sauberes Bild der Magnolienblüte, was aber leider für meinen Geschmack noch zu viel zeigt, um im Thema weiter nach vorne zu kommen. Eine Konzentration auf den Blütenständer vor den hellen Blättern wäre m.E. zielführender gewesen.


Blende8:

Die Raureif-Spitzen wirken eisig und aggressiv. Der kühle Blauton tut sein Übriges. Ein wenig stört mich hier - wie auch beim Schneckenbild - die Mittigkeit. Wenn Symmetrie - dann richtig. War hier bei dem abgeknickten unteren Teil nicht möglich, von daher hätte ich die Senkrechte wohl weiter nach rechts versetzt.

Schnecke auf Grashalm - Eckenläufer - weicher Hintergrund. Man sieht der Fotograf hat nicht einfach drauflosgeknipst. Wenn die Schnecke in der Mitte bleiben soll, könnte man hier über ein quadratisches Format nachdenken. Aber auch so: Ab ins Töpfchen.

Auch die Segelboote sind fein. Ohne das vordere Boot wäre es für mich gaaanz weit vorne gelandet.


Strauch:

Ludwig geht mit zwei Quadraten ins Rennen. Die scharfe Mohnblüte hebt sich leider nicht so sehr vom Hintergrund ab. Da ist die orange Blüte schon ein anderes Kaliber. Aufgrund der Schärfe wird mein Blick immer von dem kleinen grünen Blättchen angezogen.


Panoramafan:

Feines Tulpenbild. Der Hintergrund deutet den Garten gerade noch an. Ich überlege, ob es Sinn macht, die Tulpe auszuschneiden und nach rechts zu verschieben. Dürfte aufgrund der klaren Konturen zumindest technisch lösbar sein.

Das Schüppchen am Strand ist ein richtig tolles Urlaubsbild. Die knallige Farbe und die Schärfeverteilung heben das Spielzeug vom ausreichend vom Hintergrund ab, der aber noch genügend erkennbar ist, um das Bild einordnen zu können. Leider für mich insgesamt nicht minimalistisch genug.


Robi:

Robis Bilder treffen alle mehr oder weniger ins Schwarze. Hier gibt’s auch nichts zu kritisieren. Meine Auswahl fürs Favoritentöpfchen sind der wunderschöne Sonnenuntergang. Es sind einfach nur zwei gegenläufige Farbverläufe zu sehen, unterbrochen von einem schmalen Uferstreifen. Kitsch kann so schön sein.


oscar2005:

Der schräge Grashalm wird wunderschön durchleuchtet. Er wirkt außen fast wie ein Sägeblatt. Ein etwas anderer Schnitt (rechts weniger) hätte das Bild ins Favoritentöpfchen befördert.

Das Kuscheltier im Watt landet im Töpfchen. Vielleicht hätte man noch das Grün entsättigen können, um es dem Rest anzupassen.

Um den Baumgeist zu betonen, wäre vielleicht ein Hochkantformat noch besser gewesen.


La Douce:

Regenbogen - immer gern gesehen. Auf den minimalen Anschnitt der Bäume hätte ich gut verzichten können.


rasand:

Das Foto des Nagold-Wehrs gefällt mir gut. Besonders der Gegensatz zwischen dem ruhigen Wasser und der weißen Gischt.

Mit dem Kalksteinbruch kann ich leider noch so viel anfangen. Es fehlt mir hier der Hingucker. Durch den diagonalen Aufbau ist es aber ein gutes Dokumentationsfoto.

Die Triester Treppe ist klasse. Ich hätte allerdings links vom rechten Pfeiler geschnitten. Dann hätte sich das Bild auf die glatte Betonwand, die strukturierte Wand mit der Kamera und das Treppenhaus beschränkt.


AlterBaer:

Alles gut ansehbare Bilder, wobei fürs Thema nur das erste für mich in Frage kommt. Vielleicht hier noch unten schneiden. Der Zaun führt dann den Blick auf den einzelnen Baum.


Wertung:

Nach langer Überlegung haben sich für mich zwei Favoriten im Töpfchen nach vorne gedrängt. Stefans (Lees5) S/W-Bild und Uwes Duschbild sind in die enge Auswahl gekommen.

Für mich hat Uwe gewonnen. Sein Bild setzt nach meinem Geschmack das Thema am besten um. Es wirkt ungewöhnlich und überraschend. Hier ist also mal Schalke vorne.

Stefan bekommt nicht nur den zweiten Platz - sondern auch den Ehrenpreis von Echidna seiner Frau.


Uwe, Du bist dran.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey !! ;)

Freu mich über den verliehenen Ehrenpreis:z04_dance00:

Gratulation an Uwe. Sein Regenbild hatte ich auch bereits auf einem Treppchen gesehn.

Gruß, Stefan
 
Uwe, Stefan, Gratulation. Und Echidna, danke für die Mühe. Ich muß gestehen, als ich Stefans Bild gesehen habe, wollte ich eigentlich nicht mehr mitmachen. Allein der olympische Gedanke hat mich irgendwann wieder überwältigt: Nein nicht der mit der Kohle, der mit dem Dabeisein...

Gruß Andreas
 
Glückwunsch an Uwe und Stefan. Dank an Echidna für die ausführliche Analyse der Bilder.
Grüße
Andreas

Gesendet von meinem Hosentaschencomputer.
 
Hallo echidna,
danke fur die ausführliche, nachvollziehbare Bewertung der Beiträge und natürlich fur die Wahl meines Bilds.
Ich hätte auch noch gerne den ganzen Kopf samt Händen drauf gehabt, aber der Herr stand hinter der stählernen Wand und nur das sichtbare guckte oben drüber...
Neues Thema.
Ich hätte gerne Bilder vom *Konzert*.
Müssen nicht zwingend Fotos von (einzelnen) Musikern sein, gerne auch das Publikum oder spnnende Konzerträumlichkeiten oder -Beleuchtung.
Abgabeschluss bitte Montag, 14.4., 20h.
Gruß
Uwe aus GE


per Tapatalk
 
Gratulation an Uwe zum verdienten Sieg und danke an Echidna für die ausführliche Beurteilung der Bilder.
*Konzerte*, da muss ich passen. Schade dass ich die vielen gespeicherten Konzertbilder von meinem Kopfkino nicht zeigen kann. ;)


Gruss, Robi
 
Robi, tröste dich, da ists bei mir auch ganz dünn. Ich geh immer ohne Kamera, hab nur die Ohren dabei...

Gruß Andreas
 
"... geht ja schleppend hier los. Hab doch wenigstens eines gefunden, wär vielleicht auch was für "Minimalismus" gewesen.


01 Violinsolo

_small_1972-10 Martin Sander mit Violine 2_bearbeitet-2.JPG


Gruß Andreas
 
_IGP4369.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • 37.5 mm
  • ƒ/5
  • 1/640 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 400


Mit Klompen an der Mosel

Gruß Uli
 
nachdem sich hier fast gar nichts tut, ein weiteres

02 Passionsspiel in der Mühlfeldkirche Bad Tölz

_small__IGP6956_2DxO.JPG


Gruß Andreas
 
Hallo ,
hier mal meine Ausbeute bei Konzerten:

1.Norwegen, ich glaube auf den Lofoten.

11_08_13_1600_0174.JPG
  • PENTAX - PENTAX K-x
  • 18.0 mm
  • ƒ/11
  • 1/50 sec
  • Pattern
  • Manual exposure
  • -0.3
  • ISO 400




2. Echte Konzertbegeisterung bei meinem Nachwuchs.
12_11_09_1719_0001.JPG
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • 125.0 mm
  • ƒ/5.6
  • 1/50 sec
  • Pattern
  • Manual exposure
  • -1
  • ISO 2000



3.Echtes Konzert: Michael Schenker Band

13_05_08_2146_0136.JPG
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • 100.0 mm
  • ƒ/3.5
  • 1/1000 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto bracket
  • -1.3
  • ISO 6400
 
Ach, stimmt, ich hab doch auch noch ein paar digitale Konzertimpressionen:

#1

_JWB0750.jpg
  • NIKON CORPORATION - NIKON D610
  • 85.0 mm f/1.8
  • 85.0 mm
  • ƒ/1.8
  • 1/250 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 12800



#2

_JWB7209.jpg
  • NIKON CORPORATION - NIKON D600
  • 85.0 mm f/1.8
  • 85.0 mm
  • ƒ/1.8
  • 1/80 sec
  • Spot
  • Auto exposure
  • -2
  • ISO 100


Gruß
Jürgen
 
Hallo zusammen,

da ja viele, wenn nicht sogar die meisten, bewusst ohne Kamera zu einem Konzert gehe, so wie Robi und Andreas es für sich schrieben, hatte ich mir schon gedacht, dass die Beteiligung nicht riesig würde, aber Ludwig hatte auch angemerkt, dass eben einige doch regelmäßig Konzertfotografie betreiben.
Danke auf jeden Fall an alle, die sich beteiligt haben.

Zu den Bildern:

-rasand 01
Das alte (?), analoge (?) SW-LowKey hatte auf den ersten Blick bei mir gar nicht gewirkt – zu dunkel, vom Instrument kaum was zu sehen, unscharf…
Mit jedem betrachten fand ich aber wieder etwas, was mich ansprach – gelungener, diagonaler Aufbau, der (softe) Focus auf der Hand, von der das Bild sich nach oben entwickelt – sehr stark „künstlerisches“ Bild. Nicht meine Art zu fotografieren, aber spannend, v.a., weil ich mir bis jetzt noch nicht schlüssig bin, bei welcher Art von Musik das aufgenommen wurde.

-Romeriko Berge
Zuerst dachte ich an „Schnappschuss“, aber ich vermute, du hast dir da ein bisschen mehr bei gedacht. Meine Gedanken: die Holzschuh-Band spielt für die Touris im Ort, aber die Kollegen vom Kegelclub (?) haben eher andere Interessen…
Für mich ein gelungenes Street-Foto.

rasand 02
Auch hier gefällt mir, wie Musiker und Zuschauer in Beziehung gesetzt sind. Die Blicke der Besucher richten sich ausschließlich auf den Zitherspieler und die dahinter agierenden Musiker (ergibt ne schöne, Spannung erzeugende Diagonale), die drei rechts musizieren eher unbeachtet. Die technische Qualität ist auch gut.

-Dicki
Dass ich mit deinen oft recht krassen Bearbeitungen nicht so gut klar komme, ist wahrscheinlich mein Problem, aber auch hier finde ich keinen rechten Zugang. Die Jungs sehen so nach Country-Rock o.ä. aus, aber der Bildstil passt für mich eher zu abgedrehtem 70er-Jahre-Psychodelic-Zeugs.

-AlterBaer
01
Eher dokumentarisch, oder?
02
Spannende Interaktion bei sauber eingefangenem Licht. Noch mehr Spannung hätte für mich ein Beschnitt von links oben, bis zum linken Rand des Notenständers, gebracht.
03
Finde ich gelungen, sauber eingefangen, Lichter gut im Griff, oben durch die angeschnittenen Scheinwerfer ein passender Abschluss.

-Juergen64
01
Gute Idee, mMn mit Verbesserungspotential.
Ich glaube, solche Diagonal-Schüsse auf die Gitarre kommen im Querformat besser, geben dem Bild mehr Tiefe. Mit dem Focuspunkt bin ich auch nicht glücklich, vllt. eher konsequent auf das Gelenk des Zeigefingers. Für mich dürfte das Bild auch gerne etwas dunkler kommen.
02
Gelungener Aufbau mit der durch die Spiegelung doppelten Diagonalen, sehr passendes (Un-)Schärfe-Spiel, wunderbare Farben – ich hoffe, die Musik konnte mit der Optik mithalten…

Meine beiden Favoriten aus euren Beiträgen sind Andreas‘ Violin- und Jürgens Klavierspieler, zwei eigentlich völlig unterschiedliche Bilder.
Da ich nun mal nicht aus meiner Haut kann (ich mag halt u.a. Spiegelungen, satte Farben, Punktschärfe), küre ich Jürgens #2 zu meinem Gewinnerbild zum Thema *Konzert*.

Herzlichen Glühstrumpf! :z04_bier01:

Gruß

Uwe aus GE
 
Hi Jürgen, meine Glückwünsche und Uwe, danke für die Mühe! Uwe um deine Fragezeichen zu beantworten: Zwischen dem Violin- und dem Passionsspiel liegen über 40 Jahre. Der Violinspieler ist vom Oktober 1972, mein jüngerer Bruder im Alter von 14, der in seinem Zimmer übte im Schein einer Stehlampe... aufgenommen mit einer Praktika IVB, Meyer Oreston 1.8/50 auf Kodak TriX, entwickelt in Tetenal Neofin rot, vergrößert und 35 Jahre später eingescannt. Negativ und Papierabzug existieren nicht mehr.

Gruß Andreas
 
Zurück
Oben