CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Ich wünsch mir ein Foto von euch | (Mitmach-) Sammelthread

Da habe ich ja diesmal eine schwierige Aufgabe, von allen eingestellten Bildern das schönste auszusuchen. Bin schon ein wenig enttäuscht. Ich hatte schon mit den ganzen Wattewasserbilder gerechnet, die beim letzten Wettbewerb nicht zum Zuge kamen. Schade!

Nicht überraschend darf Jan das nächste Thema aussuchen. Auf ein Neues, Jan!
 
Da habe ich ja diesmal eine schwierige Aufgabe, von allen eingestellten Bildern das schönste auszusuchen. Bin schon ein wenig enttäuscht.
Moin Echidna,
das verstehe ich gut! Es tut mir leid, dass das eigentlich schöne und spannende Thema so vernachlässigt worden ist - eigentlich wollte ich auch was einstellen (hätte aber auf meiner Platte kramen müssen), dann ist aber der Thread irgendwie in Vergessenheit geraten... Mea culpa!

Jan, das Bild gefällt mir unabhängig von nicht vorhandener "Konkurrenz" sehr gut! Freu mich auf ein neues spannendes Thema :)
 
Moin!

Danke für die Auswahl meines Bildes, Echidna ;) Schade, dass es allein auf weiter Flur steht, so blieb leider - aber verständlicherweise - auch die Besprechung aus.

Die Ehre und Freude, ein neues Thema auswählen zu dürfen, fällt so natürlich eher bescheiden aus, trotzdem mache ich mal; hartten wir zwar 2012 schon mal, aber was soll's:

"Stillleben"
Damit ist das Thema wohl relativ weit gefasst, da könnten doch ein paar Einsendungen kommen ;)

Die Regeln:
Max. 3 Bilder pro Teilnehmer
Einsendeschluss: 12.10.2014, 24:00 Uhr

Ihr habt also reichlich Zeit ;)



Gruß, Jan
 
Moin zusammen,
dann fang ich mal an:

Fritzi #1
IMGP8476.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-x
  • 90.0 mm
  • ƒ/6.3
  • 1/6 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 200


Handwerkszeug.


Fritzi #2
IMGP6358.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-x
  • 137.5 mm
  • ƒ/4.5
  • 1/200 sec
  • Spot
  • Auto exposure
  • ISO 200


Pusteblume.


Fritzi #3
_IGP2493.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-x
  • 190.0 mm
  • ƒ/4.5
  • 1/500 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • 1
  • ISO 100


Winterliches Detail in Oberstdorf Dezember 2012.
 
@Jan: Ja die Teilnahme war natürlich sehr spärlich, ich selber hatte aber nichts gescheites zu zeigen. Das macht Deine Aufnahme aber deswegen nicht schlechter, ich mag es sehr wie Du Deine Kids fotografierst.

Hier mein Beitrag zum neuen Thema Stillleben:




Micro-Nikkor

Micro-Nikkor.jpg
  • FUJIFILM - FinePix S5Pro
  • 105.0 mm
  • ƒ/3.2
  • 1/4 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 200






Küchenidyll

Küchenidyll.jpg
  • FUJIFILM - FinePix S5Pro
  • 26.0 mm
  • ƒ/2.8
  • 1/40 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 1600



Gruss, Robi
 
Hallo,

na dann will ich hier auch mal wieder mitmachen, Zu diesem Thema habe ich was von der Spree-Tour mitgebracht....

#e1 aus dem Reiterhaus (Dorfmuseum in Neusalza - Spremberg)
comp_IMGP2795-2 Kopie.jpg
  • RICOH IMAGING COMPANY, LTD. - PENTAX K-3
  • smc PENTAX-DA 18-135mm F3.5-5.6 ED AL[IF] DC WR
  • 78.0 mm
  • ƒ/5.6
  • 1/40 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 800


#e2 ebenfalls Reiterhaus

comp_IMGP2798-2 Kopie.jpg
  • RICOH IMAGING COMPANY, LTD. - PENTAX K-3
  • smc PENTAX-DA 18-135mm F3.5-5.6 ED AL[IF] DC WR
  • 135.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/60 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 100


#e3 vom Urlaub

comp_IMGP1380-2.jpg
  • RICOH IMAGING COMPANY, LTD. - PENTAX K-3
  • smc PENTAX-DA* 16-50mm F2.8 ED AL [IF] SDM
  • 22.0 mm
  • ƒ/10
  • 1/25 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 100


Gruß
Eckhard!
 
Nicht, daß ich es wieder verpenne, diesmal dafür Frischware:



01 Nur der Spiegel ist waagerecht ...

_small__IGP1905_2DxO.JPG



02

_small__IGP2069_2DxO.JPG



Gruß Andreas
 
Na, auf den fast letzten Drücker noch 3 Bilder von mir.

Robo, gebaut vom Großvater für den Enkel
_IGP2803.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-r
  • 55.0 mm
  • ƒ/5
  • 1/15 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 200


Gesehen an einer Taverne auf Kreta
_IGP3527.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-r
  • 55.0 mm
  • ƒ/9
  • 1/500 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 100


Auch Kreta
_IGP3652.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-r
  • 135.0 mm
  • ƒ/14
  • 1/50 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 800


Viele Grüße
Christiane.
 
Hallo zusammen,

von mir auch noch 2 Bilder.

CI-64.jpg
  • SONY - NEX-7
  • ----
  • 1/15 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • -0.3
  • ISO 1600


CI-65.jpg


Grüßle
Jojo
 
Huhu Jahan !!

Wollt nur mal etwas nach .....

DSCF6155-1k.jpg
  • FUJIFILM - FinePix S5Pro
  • 105.0 mm
  • ƒ/7.1
  • 1/3 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • -1
  • ISO 250


...bohren :)

Gruß, Stefan
 
Moin,

Nachbohren ist eigentlich nicht nötig, ich war die letzten Tage - trotz KzH - immer nur am Tablett, da war mir das zu mühsam ;) Stefan, der Bohrer wäre mein Sieger, aber ich muss fair bleiben: außerhalb der Frist eingereicht.

Zunächst mal mein Dank an alle Teilnehmer, für den doch wieder regen Zuspruch! Es sind tolle Bilder eingereicht worden, das macht es mir nicht leicht. Zunächst mal ein simples Ausschlussverfahren: meine persönliche Definition eines Stilllebens. Ein klassisches Stillleben ist für mein Verständnis grundsätzlich arrangiert; zumindest sehe ich as für diesen Wettbewerb so. Landschaften, oder in der Natur vorgefundene Situaionen klammere ich also für den Wettbewerb aus meiner Wertun aus, wenngleich die Bilder z.T ganz hervorragend sin.

Aber der Reihe nach:

Fritzi: Bild 1 zeigt ein schönes Stillleben. Sehr schlicht arrangiert, schön ausgeleuchtet präsentierst Du uns Dein schönes Instrument (oder zumindest einen Teilö davon). Die Spiegelung als besonderer Hingucker. Gefällt mir sher gut.

Fritzi 2: sicherlich ein schönes Photo, allerdings trifft dies nicht mein Verständnis für ein Stillleben. Fritzi3: noch schöner, aber ebenfalls in meiner Wettbewerbs-Definition kein Stillleben, da in der Natur so vorgefunden. Aber ein hervorragendes Photo, das möchte ich nicht absprechen.

Robi 1: Technisch einwandfrei, aber Nikon, daher keine Chance :D Kleiner Scherz: wie gesagt, technisch sauber, ein sehr gutes Photo. Allerdings auch sehr "katalogig", Genre Produkt-Photographie. Daher eben ziemlich steril, keine Stimmung transportierend.

Robi 2: Tolles Motiv! So einen Herd / Ofen hätte ich so gern für meinen Garten (hat jemand da eine Quelle?)... Das Photo gefällt mir, Du hast das Umfeld schön mit einbezogen. Die Farben lassen eine heimelige Stimmung aufkommen, so wie's zu Hause, am Ofen sein sollte. Ein starkes Bild, schonmal bei den Favoriten!

Eckhard 1: Ein für mich klassisches Stillleben, fehlt nur das Obst ;). Die warmen Farben passen imho sehr gut. Das auf den ersten Blick langweilig scheinende Motiv hast Du gut in Szene gesetzt. Die Tischkanten im KOntrast zum schwarzen Hintergrund geben Spannung, ebenso die Schatten des Tellers. KLasse umngesetzt, auch ein Favorit!

Eckhard 2: Hier vermag der Funke nicht überzuspringen. Da reißen mir die Lichter am Hauptmotiv zu großflächig aus; außerdem mag ich Tauben nicht ;)

Eckhard 3: eine grandiose Aufnahme, leider nach meiner Ausschluss-Definition kein Stillleben.

Matt78 1: Ein schönes Bild. Weißabgleich un Farben passen, allerdings "leidet" darunter die Stimmung imho ein bißchen. Leider im Schnitt für meinen Geschmack nicht ganz konsequent, die Zweige / Blätter am linken Rand empfinde ich als störend.

Matt78 2: Gefällt mir ghut, mir fällt bloß nicht viel ein ;)

Matt78 2: Lecker!!! Tuborg, Strand, Ostsee, Dänemark. Das gehört zusammen, ich liebe es. Das Photo gefällt mir aber nicht nur deshalb: die knackig grüne Dose inmitten der gedeckten Farben der Ostseeküste (unterstelle ich mal) gibt einen schönen Kontrast. Ebenfalls ein heiußer Anwerter, ein Favorit!

Andreas 1: Ebenfalls lecker, wobei ich andere Weizenbiere deutlich vorziehe, vor allem weil ich die Kesselreifung ablehne ;) Aber man nimmt in Gaststtten was man kriegen kann, insofern sei Dir verziehn ;) Das Schief-Gerade-Spiel ist witzig und spannend. Gefällt!

Andreas 2: Das gefällt aber erstmal richtig. Ein richtig echtes Stilleben. Die Bücher im Hintergrund bringen toll Leben hinein. Die Eule verstehe ich im Arrangement nicht ganz, stören tut sie aber auch nicht. Die Kamera: Schön, für den alten Plunder habe ich ja ein Faibel. Ergo: Favorit!

Floetenspieler 1: Tolles Werk des Großvaters. Photographisch allerding für mich in der Umsetzung eher unspannend, wenngleich technisch sauber umgesetzt. Sorry.

Floetenspieler 2: Ha, was sich die Griechen so einfallen lassen! Schön gesehen und auch schön im Bild umgesetzt, ein schönes Photo!

Floetenspieler 3: Auch schön, keine Frage, aber eben wieder für mich kein "klassisches" Stillleben.

Sympho1: Sieht ecker aus, allerdings scheint es etwas sehr warm von den Farben her!?

Sypho 2: tolles Arrangement. Dadurch, dass die Gläser so herrlich schief stehen, stört es keineswegs, dass das Bild schief steht; im Gegenteil!

Lees5 : Zwei unglaublich schöne Photos, die mir beide, so wie sie sind ausnehmend gut gefallen; vor allem das erste. Aber ich muss fair bleiben, was meine Vorstellung eines Stillebens angeht. Mit den Bohrern wärest Du wieder unter den heißen Kandidaten, aber auch hier mnuss ich fair bleiben.


So, genug geschrieben, hier mein Ranking:


3. Platz: tuborg am Strand, Bild 3 von Matt78
2. Platz: Küchenidyll, Bild 2 von Robi

And the winner is: Andreas, mit seinem Bild Nr. 2, der herrlichen ollen Kamera!



Also, Andreas, it's your turn. Nochmal vielen Dank an alle Teilnehmer für die tollen Beiträge. Hat Spaß gemacht!


Gruß, Jan
 
Glückwunsch an Andreas, und Dir, Jan, ein dickes Dankeschön für Deine ausführliche Beurteilung!

Gruß
Jürgen
 
Andreas: Glückwunsch zu der tollen Kamera und dem Siegerbild.
Jan: Vielen Dank für die Beurteilung der Bilder, das ist recht zeitaufwendig und ich weiss das sehr zu schätzen!

Gruss, Robi
 
Jan, das freut mich, daß Dir mein Foto gut gefallen hat, vom Motiv her hats mich nicht so überrascht, aber Fritzis Geige und der Küchenherd haben mir selbst auch sehr gut gefallen. Die Eule lief mir zu Hause zufällig über den Weg, ich suchte einen kleinen Widerpart zur Kamera und da stachen mir das Holz und die runden Augen entgegen, gilt ja als Symbol für Weisheit und dann paßte das auch mit den Büchern, so meine Gedanken. Die Kamera ist übrigens kein Plunder sondern voll funktionsfähig, wie man mir bestätigte.

Danke für die ausführliche Kommentierung! Und gute Besserung natürlich!

Das neue Thema gibts morgen abend, muß erst mal verschärft nachdenken und die Liste kontrollieren.

Gruß Andreas
 
Zurück
Oben