Moin,
Nachbohren ist eigentlich nicht nötig, ich war die letzten Tage - trotz KzH - immer nur am Tablett, da war mir das zu mühsam

Stefan, der Bohrer wäre mein Sieger, aber ich muss fair bleiben: außerhalb der Frist eingereicht.
Zunächst mal mein Dank an alle Teilnehmer, für den doch wieder regen Zuspruch! Es sind tolle Bilder eingereicht worden, das macht es mir nicht leicht. Zunächst mal ein simples Ausschlussverfahren: meine persönliche Definition eines Stilllebens. Ein klassisches Stillleben ist für mein Verständnis grundsätzlich arrangiert; zumindest sehe ich as für diesen Wettbewerb so. Landschaften, oder in der Natur vorgefundene Situaionen klammere ich also für den Wettbewerb aus meiner Wertun aus, wenngleich die Bilder z.T ganz hervorragend sin.
Aber der Reihe nach:
Fritzi: Bild 1 zeigt ein schönes Stillleben. Sehr schlicht arrangiert, schön ausgeleuchtet präsentierst Du uns Dein schönes Instrument (oder zumindest einen Teilö davon). Die Spiegelung als besonderer Hingucker. Gefällt mir sher gut.
Fritzi 2: sicherlich ein schönes Photo, allerdings trifft dies nicht mein Verständnis für ein Stillleben. Fritzi3: noch schöner, aber ebenfalls in meiner Wettbewerbs-Definition kein Stillleben, da in der Natur so vorgefunden. Aber ein hervorragendes Photo, das möchte ich nicht absprechen.
Robi 1: Technisch einwandfrei, aber Nikon, daher keine Chance

Kleiner Scherz: wie gesagt, technisch sauber, ein sehr gutes Photo. Allerdings auch sehr "katalogig", Genre Produkt-Photographie. Daher eben ziemlich steril, keine Stimmung transportierend.
Robi 2: Tolles Motiv! So einen Herd / Ofen hätte ich so gern für meinen Garten (hat jemand da eine Quelle?)... Das Photo gefällt mir, Du hast das Umfeld schön mit einbezogen. Die Farben lassen eine heimelige Stimmung aufkommen, so wie's zu Hause, am Ofen sein sollte. Ein starkes Bild, schonmal bei den Favoriten!
Eckhard 1: Ein für mich klassisches Stillleben, fehlt nur das Obst

. Die warmen Farben passen imho sehr gut. Das auf den ersten Blick langweilig scheinende Motiv hast Du gut in Szene gesetzt. Die Tischkanten im KOntrast zum schwarzen Hintergrund geben Spannung, ebenso die Schatten des Tellers. KLasse umngesetzt, auch ein Favorit!
Eckhard 2: Hier vermag der Funke nicht überzuspringen. Da reißen mir die Lichter am Hauptmotiv zu großflächig aus; außerdem mag ich Tauben nicht
Eckhard 3: eine grandiose Aufnahme, leider nach meiner Ausschluss-Definition kein Stillleben.
Matt78 1: Ein schönes Bild. Weißabgleich un Farben passen, allerdings "leidet" darunter die Stimmung imho ein bißchen. Leider im Schnitt für meinen Geschmack nicht ganz konsequent, die Zweige / Blätter am linken Rand empfinde ich als störend.
Matt78 2: Gefällt mir ghut, mir fällt bloß nicht viel ein
Matt78 2: Lecker!!! Tuborg, Strand, Ostsee, Dänemark. Das gehört zusammen, ich liebe es. Das Photo gefällt mir aber nicht nur deshalb: die knackig grüne Dose inmitten der gedeckten Farben der Ostseeküste (unterstelle ich mal) gibt einen schönen Kontrast. Ebenfalls ein heiußer Anwerter, ein Favorit!
Andreas 1: Ebenfalls lecker, wobei ich andere Weizenbiere deutlich vorziehe, vor allem weil ich die Kesselreifung ablehne

Aber man nimmt in Gaststtten was man kriegen kann, insofern sei Dir verziehn

Das Schief-Gerade-Spiel ist witzig und spannend. Gefällt!
Andreas 2: Das gefällt aber erstmal richtig. Ein richtig echtes Stilleben. Die Bücher im Hintergrund bringen toll Leben hinein. Die Eule verstehe ich im Arrangement nicht ganz, stören tut sie aber auch nicht. Die Kamera: Schön, für den alten Plunder habe ich ja ein Faibel. Ergo: Favorit!
Floetenspieler 1: Tolles Werk des Großvaters. Photographisch allerding für mich in der Umsetzung eher unspannend, wenngleich technisch sauber umgesetzt. Sorry.
Floetenspieler 2: Ha, was sich die Griechen so einfallen lassen! Schön gesehen und auch schön im Bild umgesetzt, ein schönes Photo!
Floetenspieler 3: Auch schön, keine Frage, aber eben wieder für mich kein "klassisches" Stillleben.
Sympho1: Sieht ecker aus, allerdings scheint es etwas sehr warm von den Farben her!?
Sypho 2: tolles Arrangement. Dadurch, dass die Gläser so herrlich schief stehen, stört es keineswegs, dass das Bild schief steht; im Gegenteil!
Lees5 : Zwei unglaublich schöne Photos, die mir beide, so wie sie sind ausnehmend gut gefallen; vor allem das erste. Aber ich muss fair bleiben, was meine Vorstellung eines Stillebens angeht. Mit den Bohrern wärest Du wieder unter den heißen Kandidaten, aber auch hier mnuss ich fair bleiben.
So, genug geschrieben, hier mein Ranking:
3. Platz: tuborg am Strand, Bild 3 von Matt78
2. Platz: Küchenidyll, Bild 2 von Robi
And the winner is: Andreas, mit seinem Bild Nr. 2, der herrlichen ollen Kamera!
Also, Andreas, it's your turn. Nochmal vielen Dank an alle Teilnehmer für die tollen Beiträge. Hat Spaß gemacht!
Gruß, Jan