CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Ich wünsch mir ein Foto von euch | (Mitmach-) Sammelthread

Vielleicht machen die Tankstellen das jetzt wie die Hersteller bei Lebensmittel: Der Preis bleibt gleich, aber die Packung wird kleiner. Also Preis pro halben Liter. ;)
 
Uiii , da schaut man nur mal kurz in Rechner und dann sowas ;)

Freut mich natürlich.

Ich habe keine Sondertankstelle nur für mich abgelichtet - is also schon a bissl älter die Aufnahme.

Tja , .... Neues Thema - überleg, überleg :uhoh:

Ich meld mich später noch mal.

Gruß, Stefan
 
Die Würfel sind gefallen ...

Ich möcht von euch " Blitzbilder".

Also Aufnahmen die unter Zuhilfenahme eines Blitzgerätes entstanden sind. Ob entfesselt, oder auf der Kamera ist egal.

Eine Studioanlage schliesse ich mal aus. (Hat wahrscheinlich eh kaum jemand ..)

Einsendeschluß ist Sonntag der 23.Nov. Mitternacht.

Bin schon jetzt gespannt was ihr da so zeigt.


Gruß, Stefan
 
Ich habe eins, mein Tochter als Pirat.
Fotografiert mit Aufsteckblitz.
_IGP1199.jpg
 
Glückwunsch zum Siegerbild Stefan,

ist das Bild von der Tankstelle aus dem Auto heraus fotografiert?

Hab hier mal drei Bilder aus einer Serie mit dem Yongnuo Speedlite YN560-II auf der Eos 5D.
Die Bilder sind alle im Wald entstanden.
Das Objektiv war ein M42 Albinar 135mm / F2.8.
Bei Bild 1(ohne Diffusor) ist der Blitz nicht zu übersehen, beim 2. und 3 (beide mit Diffusor) habe ich die Blitz-Intensität reduziert.

IMG_8480.jpg
IMG_8491.jpg
IMG_8500.jpg


Gruß Matze
 
Hallo Stefan, ich hoffe, ich habe das Thema nicht völlig verfehlt, aber Blitzbilder im klassischen Sinne hab ich nicht, oder jedenfalls nur solche, auf denen Personen abgebildet sind, die ich hier nicht zeigen kann. Daher das einzige, das die Kriterien annähernd erfüllt, allerdings mit Hilfe einer Studioblitzanlage. Die Kamera war auch nicht meine, aber ich hab sie ausgelöst und das Foto dann collagenmäßig verarbeitet...



_small_1978-03 Paßbild AS.JPG



Gruß Andreas
 
Das waren keine schlechten Zeiten, 2-Wochen Skipaß in Sestriere (ITA) 1978, lange vor der Olympiade. Da waren nur Italiener und mittags machten die Skilifte Siesta, da gingen alle zum Essen!

Gruß Andreas
 
Hallo zusammen

Hier einige Pflanzenbilder mit Blitz:

Lichtakzent von unten:
20100717-D300s-1201.jpg

Blumenbeet bei Nacht:
20100814-D300s-1846.jpg

Vordergrund aufgehellt:
20130623-D800E-207.jpg

Viele Grüsse
Jörg
 
Na, da fällt mir gerade ein: in Carolinensiel habe ich auch mal den internen Blitz eingesetzt, mit einem Tempo etwas abgemildert, weil der arme Kerl total im Dunkeln stand:


_JWB5973.JPG
  • NIKON CORPORATION - NIKON D600
  • 85.0 mm
  • ƒ/4.5
  • 30 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • 1
  • ISO 100



Gruß
Jürgen
 
Ok ok, nun meine Meinung zu dem Gezeigten :)

Zuerst einmal danke für's Mitmachen.

Rüdiger (Ruedi68) : Das Bild kommt schon in die Richtung auf die ich abziele. Du hattest den Aufsteckblitz schräg nach hinten/oben mit einer Wand als Reflektor genutzt, oder? Das Gesicht ist zwar gut ausgeleuchtet, nur etwas zu hell für meinen Geschmack. Da ist noch Spielraum nach oben denke ich.

Matze (matt78) : Die zweite Aufnahme ist vorweg gesagt schon das was ich mir unter einem perfekt belichtetem Portrait vorstelle. Umgebungslicht ist harmonisch und die Ausleuchtung des Gesichtes ist dir wirklich gelungen. Auch ein kleiner Lichtreflex in den Augen ist zu sehen --- Favorit! Bei der ersten Aufnahme ist der Blitz zu deutlich wahrnehmbar, bzw das Gesicht etwas überstrahlt.

Andreas (rasand) : Dies ist ein witziger Beitrag von dir, der aber herausfällt weil ich hier keinen Hebel finde, um etwas an der Gestaltung, bzw Ausarbeitung zu finden.

Jörg (JMohren) : Die Rose besticht dadurch, da man den Einsatz des Blitzgerätes nicht sehen kann- das gefällt mir. Das Blumenbeet hingegen wirkt durch das Frontalblitzlicht schon etwas platt. Hier wäre eventuell entfesseltes Blitzen die bessere Wahl gewesen. Schräg von oben hätte etwas an Plastizität gebracht, vermute ich.
Das Bild mit dem versteckten Blick auf das Meer wirkt gelungen. Auch hier ist das Zusatzlicht nicht wahrnehmbar und bringt einen deutlichen Gewinn für das Bild. Vielleicht hätte ich die Blitzleistung etwas reduziert um den Vordergrund nicht als Hauptmotiv wirken zu lassen.

Dicki : Der Pilz ist hier direkt und leicht von oben angestrahlt. Für meinen Geschmack zu viel des harten Lichtes. Hier hätte durch heraufschrauben der ISO und längerer Verschlußzeit der Hintergrund auch nicht so starken Lichtverlust erhalten. Ein Stativ wäre dann eventuell nötig geworden.

Jürgen (Jürgen64) : Bei deinem Bild gefällt mir besonders da viel Umgebungslicht mit einbezogen wurde. Auch die glatte Oberfläche spiegelt nahezu nicht- vielleicht durch deinen kreativen Einsatz des Tempos? Auf jeden Fall eine gute Belichtung der Szene.


Nun ?!

Da es verschiedenste Motive sind und ich eher nicht so auf Bildgestaltung aus war, sondern auf den Umgang des Zusatzlichtes, ist es nicht sooo schwierig mich festzulegen.
Ich finde dass das Blitzgerät bei so manchem Hobbiefotograf eher dann verwendet wird, wenn es garnicht anders geht und deshalb eher wenig Übung besteht wenn dieser dann eingesetzt werden muss. Eigentlich schade, denn man kann mit den vielfältigen kleinen Lichtmachern eine Menge anfangen.

Gut gut. Matze ist mit seinem Bild 2 der Gewinner. Gefolgt von Jörg seiner Aufnahme des Meeres.

Auf geht's in die nächste Runde ! :z04_photos:

Gruß, Stefan
 
Matze, gratuliere! Und Stefan, danke für die Mühe....

Gruß Andreas
 
Hallo Matze,

Glückwunsch! :)


Hallo Stefan,

Danke für Deine ausführliche Beurteilung - ja, Du hast recht, das Potential des Blitzes nutze auch ich nicht. Ich habe sogar noch einen Nikon Systemblitz auf meinem Schreibtisch liegen, seit Monaten vollkommen ungenutzt! Warum? Eine leichte partielle Aufhellung geht zumeist auch per Software, dazu die High-ISO-Fähigkeit moderner Kameras (Ludwig merkt derzeit auch, was in den Tiefen noch drin steckt - und es ist noch viel mehr!)... warum soll ich mich da mit Akkus rumplagen, den dicken Blitz mitschleppen,...und mich dann auch noch in die Arbeit mit dem Blitz reinhängen?

Die wenigen Fälle, die den Aufwand rechtfertigen würden? Habe ich zu selten. Wollte ich eine Stadt im der blauen Stunde beleuchten, fehlendes Licht der Stadtplaner ersetzen, illusorisch. Und Portrait? Mache ich nur für's Familienalbum, und da ist das was rauskommt mehr als die meisten Betrachter kennen.

Schade drum, aber das sind die Fakten.

Gruß
Jürgen
 
Moin,

vielleicht geht's ja beim nächsten Wettbewerb um Bilder mit Studio-Anlagen; deren Ausschluss hinderte mich hier an der Teilnahme ;)

Glückwunsch Matze, bin gespannt auf das nächste Thema.


Gruß Jan
 
Hallo Matze

Gratuliere zum Sieg. Bin schon gespannt auf das nächste Thema.

@stefan: Ja, Du hast recht, das zweite Bild von mir ist wirklich Blitz mit dem Holzhammer. Aber das Motiv wirkt auf mich damit so unwirklich, dass ich es rtotzdem gezeigt habe.

Viele Grüsse
Jörg
 
Zurück
Oben