'n Abend allerseits,
danke euch, dass ihr trotz der erschwerten Umstände durch plötzlich ausgebrochenen Sommer noch diese schöne Sammlung von Sommer-Fotos zusammengetragen habt

.
Meine Gedanken zu euren Bildern:
Matthias (matt78)
#1Kaiserpalais:
Das luftige, leichte Licht gibt mir das Gefühl eines warmen, die plantschenden Kinder sogar das eines richtig heißen Sommertags. Die saubere Ausrichtung des Palais gefällt mir sehr gut. Der lebhafte Vordergrund vermeidet die bei "Nur"-Architekturbildern oft auftretende Leere des unteren Bilddrittels, trägt damit zur Bildaussage bei.
#2 Stand Up...
Das knallige, harte Licht auf der Strandszene lässt mich den Sommer fühlen. Die Bildgestaltung gefällt mir weniger gut, der Titel gebende Paddler ist nur winzig zu erkennen, die Boards sind für mich nicht als Stand-Ups zu erkennen. Zudem ist mir der Vordergrund zu leer. Viel näher ran an die Boards, kann ich mir eine bessere Wirkung aber durchaus vorstellen.
#3 Mohn
Das warme Licht gefällt mir sehr gut, der Schärfeverlauf ist für mich prima gelungen. Formal alles bestens, aber für mich (als Stadtkind ohne irgendwelche Ahnung von Ackerbau und Viehzucht

) kommt bei der Szene kein rechtes Sommergefühl auf.
Andreas (rasand)
#1 Am Strand
Das Bild vom (spät)nachmittäglichen Treiben im flachen Wasser lässt mich förmlich die Erfrischung spüren, die man in den sanften Wellen erfährt. Als Wunsch an das Bild hätte ich gerne einen anderen Standpunkt gehabt, so dass die auslaufenden Wellen noch deutlicher diagonal gelegen hätten.
#2 Die Kuh
Die für den Sommer typischen, sich ballenden Wolken bestimmen für mich das Alm(?)-Bild. "Die" Kuh" ist da eher Beiwerk. Auch formal wirkt das Bild -bei dir, Andreas, eher ungewohnt- auf mich etwas beliebig.
#3 Der Bauer
Das warme, späte Licht lässt für mich schon das nahende Ende des Sommers ahnen. Die Gestaltung finde ich sehr gelungen, die Front-Diagonale erzeugt Spannung, die senkrechten Linien des aufgeworfenen Mähguts lenken den Blick in die Tiefe, die durch die 4 Ebenen eine vorzügliche Staffelung bietet.
Stefan (Lee5)
#1
Wenn die Reichen und Schönen mit ihren "Bötchen" die kleinen und großen Mittelmeer(?)-Häfen unsicher machen, dann ist es Sommer! Schade finde ich, dass der Poller unten angeschnitten ist, ich sehe in solchen Kleinigkeiten immer eine etwas unaufmerksame Gestaltung.
#2
Ein Schmetterling auf einer blühenden Distel - für mich untrüglich Sommer. Der Aufbau ist unspektakulär, der Schärfeverlauf gut gelungen. Fein finde ich auch die Bewältigung der Gegenlicht-Situation.
#3
Eine Margerite? Keine Ahnung, ist aber auch völlig egal. Die Bildidee finde ich sehr gut, den Aufbau mit einer (gedachten) Diagonale von unten links nach oben und dem ideal platzierten Tropfen top. Einzig die Farben könnten für mich einen Hauch "wärmer" sein.
Robi (robi)
#1 Anglerfeeling
Eine ruhige, entspannte Sommerabend-Szene mit realistischer Farbgebung. Schade, dass der Horizont doch deutlich nach rechts fällt.
#2 Ostseefeeling
Das Bild zeigt mir eine Szene unbeschwerten Strandlebens an der für einen Sommertag recht unruhigen Ostsee. Der Aufbau mit dem bunten Windfang als Eyecatcher und reichlich Luft für den sehr interessanten Himmel wirkt durchdacht, gefällt mir.
#3 Brunnenplausch
Da der Mensch ganz rechts wohl zur Abkühlung seinen Arm unters fließende Wasser hält, wird es ein warmer Sommertag sein. Ansonsten springen Fußballfans bei Auslandstouren eigentlich zu jeder Jahreszeit in jeden sich bietenden Brunnen

. Gelungener Schnappschuss.
Andreas (blende8)
#1 Fun,...
Ja, auch das ist Sommer. Schön die Gischt eingefangen. Ich hätte mir nur ein wenig mehr Luft in Fahrtrichtung gewünscht, z.B. so, dass die Bugspitze des Jetski im Drittelschnitt wäre.
#2 Accessoire
Eine klassische Bildidee. Du hast sie für mich durch die sich spiegelnde Strandszene thematisch sehr gut umgesetzt. Schade, dass in der Spiegelung ein wenig die Schärfe fehlt.
#3 on the beach
Voll der Sommer!

Fotografisch fehlt mir hier ein besonderer Kick.
Fritzi (La Douce)
#1
Palmen, Sonne - ich bin gedanklich dabei sofort im Süden, aber ausgesprochen "Sommer" kommt mir dabei nicht unbedingt in den Sinn.
#2
Nur noch einzelne Schneereste im Hochgebirge - das muss Sommer sein. Da die Sonne noch ziemlich hoch steht, kommt die sicher vorhandene Tiefenstaffelung, die solche Berg-Bilder immer wieder interessant macht, bei mir nicht so ganz rüber.
#3
Die Sommerblumen vor dem Kloster, der (leider vor dem Baum etwas untergehende) Springbrunnen, das Licht - alles wirkt frisch und locker, genau wie die Bildgestaltung incl. aller Schiefizitäten
Nochmals vielen Dank an euch, eigentlich alle Bilder haben das Thema "Sommer" getroffen. Wo es (für mich) nicht so ganz passt, kann es durchaus auch an mir liegen

.
Meine 3 Favoriten fürs Treppchen:
Platz 3
Stefans (Lee5) #3, Tropfen an Blattspitze
Platz 2
Andreas (rasand) #3, Der Bauer
und mein heutiger Gewinner auf
Platz1
Matthias (matt78) #1, Kaiserpalais Bad Oeynhausen
Tja, Matthias
, da erwartet dich jetzt das schwere Los, dir ein schönes neues Thema auszudenken und v.a. danach unter den schwierigsten Bedingungen * die hoffentlich zahlreichen Beiträge anzusehen und zu beurteilen.
Gruß
Uwe aus GE
P.S.:
* meine unmenschlich schwierigen Bedingungen vorhin bei der Bild-Sichtung:
- MOTOROLA - RAZR i
- 4.0 mm
- ƒ/2.65
- 1/357 sec
- Spot
- Manual exposure
- ISO 100



U